Aktuelles
Spannung bis zur letzten Sekunde
Auch in diesem Jahr fand im Juli die Handball-Stadtmeisterschaft der Neumarkter Grundschulen statt – organisiert vom Handballverein Neumarkt Vampires. Mit großer Vorfreude und super motiviert reiste die Mannschaft der Grundschule Wolfstein an, fest entschlossen, ihr Bestes zu geben. Schon in ihrem ersten Spiel zeigten unsere Viertklässler, was in ihnen steckt: […] weiterlesen »
Die Königin der Musikinstrumente
Als Nachtrag zum Thema Kirche bot sich für die evangelische Religionsgruppe der 2. Klassen die Gelegenheit einer Orgelführung mit Kirchenmusikdirektorin Beatrice Höhn. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, dass die Orgel der Christuskirche ca. 1.400 Orgelpfeifen hat und verschiedene Instrumente nachahmen kann. Aufmerksam lauschten die Kinder den Ausführungen der Kantorin. Am […] weiterlesen »
3. Platz bei Kilometerstand und Teilnehmer
Beim Stadtradeln 2025 hat die Grundschule Wolfstein, allen voran die Klasse 3b, 4.473 Fahrradkilometer gesammelt und somit den Ausstoß von 729 kg CO2 vermieden. Bei den Neumarkter Schulen bedeutete dies den 3. Platz in den Kategorien Kilometerstand und Teilnehmer. Für dieses großartige Engagement erhielt Rektorin Annette Pichl von Oberbürgermeister Markus […] weiterlesen »
Eine ganz besondere Sportstunde
Die Klasse 4a der Grundschule Wolfstein durfte kurz vor den Pfingstferien eine etwas andere Sportstunde erleben. Zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Thumann machten sie sich nämlich auf den Weg in das Fitnessstudio „Zeitlos“. Dort angekommen wurde sie in drei Gruppen eingeteilt. Gruppe 1 durfte eine Spinning-Stunde bei Trainerin Bettina Lindner […] weiterlesen »
Suchen, sehen, sammeln
Nicht nur für den Umweltschutz, sondern weil wir selbst es auch schön haben wollen, wenn wir in die Natur gehen, haben die Schülerinnen und Schüler den Freitag nach Christi Himmelfahrt genutzt und an verschiedenen Orten um die Schule und die Wohnorte der Schüler aufgeräumt. „Ich verstehe nicht, warum man seinen […] weiterlesen »
Trotz Regen ein voller Erfolg – die Waldjugendspiele
Mit großer Freude nahmen unsere beiden dritten Klassen an den diesjährigen Waldjugendspielen teil. Trotz anhaltenden Regens ließen sich die Kinder die Laune nicht verderben – im Gegenteil: Der Tag im Wald wurde zu einem echten Abenteuer! An verschiedenen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen und Geschick rund […] weiterlesen »
Geknobelt, getüftelt und ausprobiert
Auch dieses Jahr nahmen die 3./4. Klassen wieder mit viel Eifer am Känguru-Wettbewerb teil. Es wurde zwei Stunden lang geknobelt, getüftelt und ausprobiert. Letzten Freitag konnten nun alle ihre Preise in Empfang nehmen, denn für jeden einzelnen gab es eine Knobelraupe und eine Urkunde. Einige Kinder durften sogar mit einem […] weiterlesen »
Ein Zeitzeuge berichtet
September 1958 Der kleine Karl Islinger macht sich gemeinsam mit seinen älteren Geschwistern zu Fuß auf den Weg vom elterlichen Bauernhof ins dreieinhalb Kilometer entfernte Bubach am Forst. Der Sechsjährige ist sehr aufgeregt, denn heute ist sein erster Schultag. An diesen besonderen Tag erinnert auch heute noch ein Foto, das […] weiterlesen »
Die Wolfsteinschule hat Geburtstag
Wie alt ist die Schule Wolfstein? – Die Kinder „zündeten“ die Kerzen auf dem Tablett nach und nach an und zählten 75 LED-Teelichter. Zum 75. Geburtstag gab es an der Grundschule Wolfstein zwei Projektwochen zum Thema „Schule früher“. In einer Geschichtsstunde erzählte Rektorin Annette Pichl von den Anfängen der Schule […] weiterlesen »
Im Schulmuseum Sulzbach-Rosenberg
Gleich zu Beginn der Projektwoche „Schule früher und heute“ durften die Klassen 3a und 3b ins Schulmuseum nach Sulzbach-Rosenberg fahren und „Schule im Jahr 1880“ erleben. „Gerade sitzen, Hände nach oben und Daumen nach unten, Blick nach vorne und vor allem nicht reden“, waren nur einige der Ansagen des Lehrers […] weiterlesen »