
Profil „Sport-Grundschule“
Als Sport-Grundschule nimmt die Grundschule Wolfstein regelmäßig an sportlichen Wettbewerben teil. Die Ergebnisse lesen Sie im Folgenden:
Wettbewerbe
-
Deutsches Schwimmabzeichen
Im Schuljahr 2021/22 nahmen 100 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen am Schwimmunterricht der Grundschule Wolfstein im Schlossbad teil. Folgende Leistungen wurden dabei abgenommen:
Bronze: 48 Schülerinnen und Schüler
Silber: 30 Schülerinnen und Schüler
Gold: 1 Schülerin
Im bayernweiten Vergleich landete die Grundschule Neumarkt-Wolfstein beim Schwimmabzeichen-Wettbewerb der Landesstelle für den Schulsport in der Kategorie D (191 bis 270 Schüler) auf dem 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
-
Lauf dich fit (Deutscher Leichtathletik-Verband e.V.)
Im Jahr 2022 nahmen an der Lauf-Callenge 170 Schülerinnen und Schüler aus 7 Klassen teil. Den Dauerlauf schafften
15-Minuten 81 Kinder
30-Minuten 64 Kinder
-
Bundesjugendspiele
Im Juni 2022 fanden für die 3. und 4. Klassen die Bundesjugendspiele Leichtathletik Wettkampf statt. Die Ergebnisse der 86 Teilnehmer im Folgenden:
Sieger-Urkunde: 35 Schülerinnen und Schüler
Ehren-Urkunde: 22 Schülerinnen und Schüler
-
Handball Stadtmeisterschaften (Neumarkt Vampires Handball)
Bereits zum 6. Mal nahm die Grundschule Wolfstein, die von Anfang an dabei ist, an den Neumarkter Stadtmeisterschaften Handball teil.
2015 – 1. Platz
2016 – 2. Platz
2017 – 1. Platz
2018 – 1. Platz
2019 – 4. Platz
2022 – 1. Platz
Ich bedanke mich bei allen Schülerinnen und Schülern, die sich bei den verschiedenen sportlichen Angeboten angestrengt und ihr Bestes gegeben haben. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Die Grundschule Neumarkt-Wolfstein darf sich seit 11.10.2018
Sport-Grundschule
nennen. Rektorin Annette Pichl und Schwimmlehrerin Katharina Kurzendorfer waren an diesem Tag ins Kultusministerium eingeladen, um aus den Händen von Staatsminister Bernd Sibler die Auszeichnung entgegenzunehmen.
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6242/70-bayerische-grundschulen-sind-jetzt-sport-grundschulen.html
Über 200 Schulen hatten sich für das Profil “Sport-Grundschule” beworben, 70 Grundschulen wurden aufgrund ihrer vielfältigen Angebote zu Bewegung und gesunder Ernährung ausgezeichnet.
Das Motto des Schulprogramms der Grundschule Wolfstein lautet Kinder stark machen. Einer der vier Bausteine bezieht sich auf „Körperlich und psychisch gesund bleiben“. So haben wir in den letzten Jahren unsere Aktivitäten im Bereich Sport und Ernährung ausgebaut. In unserer Bewerbung haben wir sie zusammengefasst:
- Bewegung im Unterricht
durch Voll in Form (Karteikarten), Bewegungsspiele und Bewegungslieder - Schwimmunterricht
Durchführung eines effektiven Schwimmunterrichts in zwei Gruppen (Ergebnisse 2022: Jugendschwimmabzeichen 48% Bronze, 30% Silber, 1% Gold) - Aktive Pause
Fußballplatz mit mobilen Toren und Klassenfußbällen, Hartplatz mit Bällen, Körben, Netzen, Springseilen, Pferdeleinen, Fahrzeugen, Großer Pausenhof für Hüpf- und Fangspiele, Klettermöglichkeiten - Sport nach 1
zwei Arbeitsgemeinschaften Basketball - Anregungen für den Freizeitsport
Wanderungen, Schlittenfahren, Schneewanderung, Seilhüpfen, Gummitwist, Kästchenhüpfen - Wettbewerbe
Sponsorenlauf (alle Klassen)
Lauf-dich-fit (7 Klassen)
Handballstadtmeisterschaften (Auswahl 4. Klassen)
Bundesjugendspiele (3./4. Klassen)
Kindersprint (alle Klassen)
Spielefest (1./2. Klassen mit Vorschulkindern der Kitas) - Sportstunden in Kooperation mit Vereinen/Sportschulen
Schnupperstunden Handball (3. Klassen)
Fußball DFB-Mobil (2 Klassen)
Selbstbehauptung mit Karateschule (alle Klassen)
Speed4 – Kindersprint (alle Klassen)
Badminton Schnuppertraining (alle Klassen)
Skipping Hearts – Seilspringen (2 Klassen) - Aktionstage mit Beteiligung von Sport-/Gesundheitseinrichtungen
Unser schulisches Angebot wurde ergänzt durch Taekwondo, Artistenkiste, Zumba, Ballettschule, Hip-Hop, Kinderyoga, Krankengymnastin, Physiotherapeut und Orthopäde. Die Kinder durften sich Workshops aussuchen. - Gesundheitsförderung durch Projekte
Klasse 2000 (1 Klasse)
WIR-Projekt (4 Klassen) - Mittagessen (Angebot der Ganztagsbetreuung)
Caterer liefert seit diesem Schuljahr nach DGE-Norm
Teilnahme am Coaching Schulverpflegung (Schuljahr 2016/17) - Projekte „Gesundes Essen“
Der Kreislauf der Kartoffel (Mittagsbetreuung)
Gesundes Frühstück (1. Klassen)
Heckenfrühstück (Klasse 2a)
Wir kochen Apfelmus/Gemüsesuppe (Klasse 2c)
Wir bauen gesundes Gemüse an (2. Klassen) - Schulfruchtprogramm