Kindertagesstätten

Jedes Jahr freuen wir uns an der Wolfsteinschule auf unsere neuen Erstklässler. Diese Schülerinnen und Schüler besuchten vor Schuleintritt verschiedene Kindertagesstätten im Stadtgebiet von Neumarkt. Mit diesen stehen wir in Kontakt. Jährlich gibt es außerdem ein Austauschtreffen.

Konzept der Kooperation

Die Vorschulkinder kommen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern bzw. den Eltern zu verschiedenen Anlässen in die Schule, um den neuen Lebensort allmählich kennenzulernen und eine gewisse Vertrautheit zu gewinnen. Schöne Erlebnisse machen Lust auf Schule und ermöglichen positive Emotionen. 

    Rollbretter

Geplante Aktionen:

Schulhausrallye im Februar

Die Kindergartenkinder lernen in Gruppen die verschiedenen Örtlichkeiten im Schulhaus kennen. Sie werden dabei von den Viertklässlern der Wolfsteinschule betreut.

Schuleinschreibung mit Unterrichtsspiel im März

Während Mama und/oder Papa die Formulare zur Schuleinschreibung ausfüllen, machen die Vorschulkinder in Gruppen bis zu sechs Kindern erste Erfahrungen in einer kurzen Unterrichtseinheit.

Unterrichtsbesuch in den 1. und 2. Klassen im Mai/Juni

Die große Pause und eine richtige Unterrichtsstunde erleben heißt es heute für die künftigen Schulanfänger. Zusammen mit einer 1. oder 2. Klasse findet richtiger Unterricht statt.

Spielefest im Juli

Sportlich geht es an diesem Tag zu. Es geht darum, für seine Klasse/Gruppe möglichst viele Punkte zu sammeln. Alle Kinder beteiligen sich an den sportlichen Übungen und zeigen Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Am Ende gibt es für alle Sieger Urkunden.

Elternabend der Schulfänger 2020

Der Vollständigkeit halber möchten wir hier schon auf unseren Informationsabend für Eltern unserer Schulanfänger hinweisen. Er findet im Februar in digitaler Form statt.

Unsere Termine

23.03.2023 - 11:00 Uhr Vorzeitiges Unterrichtsende
23.03.2023 - 12:00 Uhr Schuleinschreibung
31.03.2023 - 11:20 Uhr Osterferien
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88