Schülerinnen und Schüler

So bunt geht es bei uns in der Pause zu.

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Schön, dass Sie sich für die Grundschule Neumarkt-Wolfstein interessieren! Auf der Homepage unserer Schule können Sie sich umfassend über unser Schulleben, unsere Konzepte und Angebote informieren.

 

Annette Pichl, Rektorin

 

Ein neues Jahr – ein neues Gesicht

Ein neues Kalenderjahr hat begonnen. Alles Gute für Sie und Ihre Familie! Bei uns an der Grundschule Wolfstein ist mit dem neuen Jahr auch ein neues Gesicht im Sekretariat eingezogen. Frau Antje Closmann wird zukünftig die Aufgaben der Verwaltung übernehmen. Wir heißen Frau Closmann herzlich willkommen und wünschen ihr einen guten Start und viel Freude bei ihrer Arbeit.

Roller Fit – sicher und fit auf zwei Rädern

Mit diesem Schuljahr startet der neue Radlführerschein. Bisher fand die Verkehrserziehung in der Grundschule vor allem in der 4. Jahrgangsstufe mit der Jugendverkehrsschule statt. Doch mit dem neuen Konzept beginnt die Vorbereitung darauf bereits früher: Schon ab der 2. Klasse zählen Schonraumübungen mit dem Roller zum festen und verpflichtenden Bestandteil der Verkehrserziehung. Sie legen die Grundlage für sicheres Fahren und sind eine Voraussetzung, um in der 4. Klasse an der praktischen Fahrradprüfung in der Jugendverkehrsschule teilnehmen zu können.

Im Rahmen dieser Verkehrserziehung nehmen die zweiten Klassen der Grundschule Wolfstein am Programm „Roller Fit – Kids mit Drive“ der ADAC Stiftung teil. Das Training findet im Sportunterricht statt und vermittelt den Kindern spielerisch und praxisnah die grundlegenden Fähigkeiten und das sichere Fahren mit dem Roller. Neben Gleichgewicht und Koordination stehen auch Brems- und Lenkübungen im Mittelpunkt. Natürlich dürfen auch ein paar Tricks auf dem Roller nicht fehlen! Die Schülerinnen und Schüler lernen, Hindernisse sicher zu umfahren, ihre Geschwindigkeit richtig einzuschätzen und vorausschauend zu fahren.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Roller fit- Sequenz sammeln die Kinder ihr erstes silbernes Siegel für ihren Radlführerschein auf dem Weg zur Jugendverkehrsschule.

Wir danken der ADAC Stiftung für dieses tolle Projekt und freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler sicher und mit Freude unterwegs sind!

(Sophia Ebert)

Geschrieben von Online-Team  -  18.03.2025

10 Jahre Partnerschule Verbraucherbildung

Großer Empfang im Verbraucherministerium in München! Rektorin Annette Pichl und Lehrerin Susanne Stüdemann waren mit den Schülern Frieda, Phil, Johanna, Jonah und Pauline der 3. und 4. Klassen eingeladen, um 10 Jahre Partnerschule Verbraucherbildung zu feiern. Aus den Händen von Umweltminister Thorsten Glauber, Kultusministerin Anna Stolz und der Landesvorsitzenden des VerbraucherService Bayern Eva Fuchs erhielt die Grundschule Neumarkt-Wolfstein eine Auszeichnung als Pionierschule Verbraucherbildung und einen Gutschein über 500 Euro. Als eine von neun allgemeinbildenden Schulen in Bayern hat sich die Wolfsteinschule von Anfang an als Partnerschule Verbraucherbildung qualifiziert. Über die verschiedenen Projekte der vielen Jahre können Sie sich informieren unter Profil „Verbraucherbildung“ auf dieser Homepage.

Beim Festakt im Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz durften unsere Schülerinnen und Schüler das Gärtnerprojekt vorstellen, das wir mittlerweile in unser Schulprogramm aufgenommen haben und jährlich in der 2. Jahrgangsstufe durchführen. Jedes Jahr nach den Osterferien geht es los. In Vierergruppen bereiten die Kinder Mini-Hochbeete vor, pflanzen Schnittlauch und Salat und säen Radieschen und Kapuzinerkresse. Dann hoffen alle auf gutes Wachswetter, milde Temperaturen und ab und zu Regen. Vor den Pfingstferien wird dann geerntet. Gemüse und Kräuter werden geschnitten, gewaschen und zusammen mit einer Frischkäsecreme in Wraps gefüllt. Könnt ihr euch vorstellen, wie lecker der gesunde Wrap schmeckt?

Als Überraschung gab es für unsere Schülerinnen und Schüler noch ein Highlight bei der Jubiläumsfeier. Durch das Programm führte Checker Julian.

(Annette Pichl)

Geschrieben von Online-Team  -  11.03.2025
Weitere Neuigkeiten anzeigen

Unsere Termine

28.04.2025 - 08:00 Uhr Probenfreie Woche 4. Klassen
02.05.2025 - 08:00 Uhr Übertrittszeugnis
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88