Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Schön, dass Sie sich für die Grundschule Neumarkt-Wolfstein interessieren! Auf der Homepage unserer Schule können Sie sich umfassend über unser Schulleben, unsere Konzepte und Angebote informieren.

Annette Pichl, Rektorin 75 Jahre Schule Wolfstein
Ein neues Jahr – ein neues Gesicht
Ein neues Kalenderjahr hat begonnen. Alles Gute für Sie und Ihre Familie! Bei uns an der Grundschule Wolfstein ist mit dem neuen Jahr auch ein neues Gesicht im Sekretariat eingezogen. Frau Antje Closmann wird zukünftig die Aufgaben der Verwaltung übernehmen. Wir heißen Frau Closmann herzlich willkommen und wünschen ihr einen guten Start und viel Freude bei ihrer Arbeit.
Eine ganz besondere Sportstunde
Die Klasse 4a der Grundschule Wolfstein durfte kurz vor den Pfingstferien eine etwas andere Sportstunde erleben. Zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Thumann machten sie sich nämlich auf den Weg in das Fitnessstudio „Zeitlos“.
Dort angekommen wurde sie in drei Gruppen eingeteilt. Gruppe 1 durfte eine Spinning-Stunde bei Trainerin Bettina Lindner mitmachen, die anderen waren mit ihrer Sportlehrerin und der Fitnesstrainerin Manu in einem Fitnesskurs sportlich aktiv.
Während sie alle im Kursraum zum Schwitzen kamen, testeten die übrigen Schüler mit Trainer Claudio Suma die Cardio- und Fitnessgeräte- egal ob Laufband, Stepper oder Kraftgeräte. Resümee war, dass alle Schüler viel Freude an der Bewegung hatten und unbedingt wieder einmal eine Sportstunde dort erleben möchten.
(Carolin Thumann)
Suchen, sehen, sammeln
Nicht nur für den Umweltschutz, sondern weil wir selbst es auch schön haben wollen, wenn wir in die Natur gehen, haben die Schülerinnen und Schüler den Freitag nach Christi Himmelfahrt genutzt und an verschiedenen Orten um die Schule und die Wohnorte der Schüler aufgeräumt. „Ich verstehe nicht, warum man seinen Müll nicht wieder mitnehmen kann, wenn man ihn schon da raus schleppt“, fragte sich ein Schüler, während er Papierschnipsel, Zigarettenstummel und Plastikfolien aus Wiese, Wald und Wegrand sammelte und in große blaue Tüten verfrachtete. Ausgestattet mit Handschuhen und „Zwickerchen“ konnten die Schülerinnen und Schüler dabei auch Scherben und andere spitze Gegenstände sicher und geschützt aufnehmen.
Und so wurde aus einer Müllsammelaktion auch eine kleine Challenge, bei der die Sieger schlussendlich triumphierend Autoreifen und Kanister schwenkten und sich freuten, dass das nun wohl das „Beste“ sei, was man heute so gefunden hat. Und so gab es am Ende nur Sieger – die Umwelt dankt und die Schüler waren glücklich über ihren Erfolg.
(Barbara Schwarz)