10 Jahre Partnerschule Verbraucherbildung
Großer Empfang im Verbraucherministerium in München! Rektorin Annette Pichl und Lehrerin Susanne Stüdemann waren mit den Schülern Frieda, Phil, Johanna, Jonah und Pauline der 3. und 4. Klassen eingeladen, um 10 Jahre Partnerschule Verbraucherbildung zu feiern. Aus den Händen von Umweltminister Thorsten Glauber, Kultusministerin Anna Stolz und der Landesvorsitzenden des VerbraucherService Bayern Eva Fuchs erhielt die Grundschule Neumarkt-Wolfstein eine Auszeichnung als Pionierschule Verbraucherbildung und einen Gutschein über 500 Euro. Als eine von neun allgemeinbildenden Schulen in Bayern hat sich die Wolfsteinschule von Anfang an als Partnerschule Verbraucherbildung qualifiziert. Über die verschiedenen Projekte der vielen Jahre können Sie sich informieren unter Profil „Verbraucherbildung“ auf dieser Homepage.
Beim Festakt im Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz durften unsere Schülerinnen und Schüler das Gärtnerprojekt vorstellen, das wir mittlerweile in unser Schulprogramm aufgenommen haben und jährlich in der 2. Jahrgangsstufe durchführen. Jedes Jahr nach den Osterferien geht es los. In Vierergruppen bereiten die Kinder Mini-Hochbeete vor, pflanzen Schnittlauch und Salat und säen Radieschen und Kapuzinerkresse. Dann hoffen alle auf gutes Wachswetter, milde Temperaturen und ab und zu Regen. Vor den Pfingstferien wird dann geerntet. Gemüse und Kräuter werden geschnitten, gewaschen und zusammen mit einer Frischkäsecreme in Wraps gefüllt. Könnt ihr euch vorstellen, wie lecker der gesunde Wrap schmeckt?
Als Überraschung gab es für unsere Schülerinnen und Schüler noch ein Highlight bei der Jubiläumsfeier. Durch das Programm führte Checker Julian.