
Unser Schulprogramm
Gut lernen können
- Schulhauseigenes Hausaufgabenheft
- Methodencurriculum
- Klassenzimmerregeln
- Mediencurriculum
- Tablet-Regeln
Nett miteinander umgehen
- RAD: Respekt – Achtsamkeit – Disziplin
- Pausenregeln
- WIR-Projekt (Strategien zur Konfliktbewältigung)
- Sozialtraining
Kompetent konsumieren
- Verbraucherbildung
– Mülltrennung und Wiederverwertung organischer Abfälle
– Zahngesundheit
– Pflanzen und säen
– Die Tricks der Werbung
– Bauernhof
- Medienerziehung
– Digitale Ausstattung der Klassenzimmer
– Eins-zu-eins-Ausstattung mit Schülertablets
– Mediencurriculum
Körperlich und psychisch gesund bleiben
- Sportunterricht
- Schwimmunterricht
- Spielefest
- Bundesjugendspiele
- Sponsorenlauf
- Bewegungsspiele im Unterricht
- Aktive Pause
- Anregungen für Freizeitsport
- Wettbewerbe
- Schnupperunterricht Sportvereine
- Gesundheitsförderung durch Klasse 2000
- Yoga-Ecke
- Angebot gesundes Mittagessen
- Teilnahme Coaching Schulverpflegung
- Projekt „Gesundes Frühstück“
- Projekt „Gesunde Wraps“
- Schulfruchtprogramm
- WIR-Projekt (Gefühle äußern)
Unsere Termine
13.05.2025 - 09:50 Uhr
Geschichte der Schule 1a 1c 4c
14.05.2025 - 09:50 Uhr
Workshops Schule früher
14.05.2025 - 11:30 Uhr
Geschichte der Schule 2c