Aktuelles

Roller Fit – sicher und fit auf zwei Rädern

Mit diesem Schuljahr startet der neue Radlführerschein. Bisher fand die Verkehrserziehung in der Grundschule vor allem in der 4. Jahrgangsstufe mit der Jugendverkehrsschule statt. Doch mit dem neuen Konzept beginnt die Vorbereitung darauf bereits früher: Schon ab der 2. Klasse zählen Schonraumübungen mit dem Roller zum festen und verpflichtenden Bestandteil […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  18.03.2025

10 Jahre Partnerschule Verbraucherbildung

Großer Empfang im Verbraucherministerium in München! Rektorin Annette Pichl und Lehrerin Susanne Stüdemann waren mit den Schülern Frieda, Phil, Johanna, Jonah und Pauline der 3. und 4. Klassen eingeladen, um 10 Jahre Partnerschule Verbraucherbildung zu feiern. Aus den Händen von Umweltminister Thorsten Glauber, Kultusministerin Anna Stolz und der Landesvorsitzenden des […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  11.03.2025

Sportunterricht mal anders

Wenn es aufs Eis geht, geht es den Schülerinnen und Schülern der Wolfsteinschule so richtig gut. So würde ich das Sprichwort abändern, um die Freude der Kinder auszudrücken, mit der Klasse Eislaufen zu gehen. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune durften die 3. und 4. Klassen ihre Künste beim Schlittschuhfahren […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  17.01.2025

Feuer, Feuer!

Das Thema „Feuer“ durften die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgangsstufe im Dezember praxisnah kennenlernen. Nachdem im Unterricht gelernt wurde wie ein Versuch sicher aufgebaut und durchgeführt wird, konnten die Kinder durch die Versuchsreihe „Was brennt/ Was brennt nicht?“ im Pausenhof selbst beobachten, welche Stoffe leicht, schwer oder gar nicht […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  09.01.2025

Frau Schauer geht in den Ruhestand

Die Verwaltungsangestellte der Grundschule Wolfstein Eva Schauer geht mit Ende des Kalenderjahres in den Ruhestand. Die ganze Schulgemeinschaft nahm im Rahmen der Weihnachtsfeier Abschied. Vor 34 Jahren startete Eva Schauer im Sekretariat der damaligen Volksschule Wolfstein. Seitdem wechselten Schulleiter und Lehrkräfte, die Verwaltungsangestellte blieb. Das Sekretariat der Wolfsteinschule war über […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  20.12.2024

Ein buntes Weihnachtsprogramm

Heuer war es wieder soweit. An der Grundschule Wolfstein fand eine große vorweihnachtliche Feier mit Beiträgen aller Klassen statt. Zahlreiche Gäste waren gekommen. Alle waren begeistert von den kreativen Beiträgen, die die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen vorbereitet hatten. In der Turnhalle war es dunkel, nur die Scheinwerfer beleuchteten […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  20.12.2024

Yoga in der Grundschule

An der Grundschule Wolfstein wurde eine Yoga-Ecke eingerichtet und nun ihrer Bestimmung übergeben. Einzelne Schülerinnen und Schüler dürfen während eines Schulvormittags selbstständig in die Yoga-Ecke gehen und dort ein paar Minuten Yoga-Übungen machen. Sportlehrerin Jasmin Schemm befasste sich schon vor einiger Zeit mit Yoga für Kinder. Yoga bietet einen idealen […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  17.12.2024

Ein Regenbogen über der Wolfsteinschule

Ein seltenes Naturschauspiel: Ein Regenbogen beschirmt die Grundschule Wolfstein. (Annette Pichl)

Geschrieben von Online-Team  -  17.12.2024

Handball? Was sonst!

Der Aufhänger im Flyer der Neumarkt Vampires galt heute auch bei uns im Haus.   Wir übten uns zunächst fleißig im Werfen und Fangen, Dribbeln, Zielwerfen, Rennen und der Koordination. Dazu hatten die Handball-Profis einen einladenden Parcours aufgebaut, bei dem wir an Stationen alles ausprobieren und Punkte sammeln konnten.   […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  22.11.2024

Heckenfrühstück der Klasse 2c

Nachdem sich die Klasse 2c einige Woche mit den Sträuchern der Hecke beschäftigt hatte, fand als Höhepunkt am Donnerstag ein „Heckenfrühstück“ statt. Was könnte das sein? So lautete die erste Frage an die Kinder. Diese wussten bestens Bescheid, welche Früchte und Pflanzen der Hecke essbar sind. Eine hilfsbereite Oma einer […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  21.11.2024

Unsere Termine

28.04.2025 - 08:00 Uhr Probenfreie Woche 4. Klassen
02.05.2025 - 08:00 Uhr Übertrittszeugnis
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88