Aktuelles
Die Krippe der Wolfsteinschule
Die Füchse-Gruppe der Mittagsbetreuung hat schon Erfahrung. Immer wieder beteiligt sie sich an der Krippenausstellung im Reitstadel. Auch heuer hatten Kinder und Betreuerinnen wieder gute Ideen, den Stall mit der heiligen Familie kreativ darzustellen. „Das Schwierigste ist“, sagt Initiatorin Pia Gsell, „sich selbst und die Kinder schon im Oktober auf […] weiterlesen »
Adventskranzsegnung
Wie jedes Jahr fand auch heuer am ersten Schultag nach dem ersten Advent in der Grundschule Wolfstein die Adventskranzsegnung statt. Die Klassenkränze warteten auf ihren ersten Einsatz. Einige Kinder trugen etwas vor, alle sangen von einer guten Zeit, die nun beginnt. Dann wurde an jedem Adventskranz die erste Kerze angezündet.
Anderen eine Freude machen
Es ist schon eine gute Tradition an der Wolfsteinschule, ab Mitte Oktober Päckchen für arme Kinder zu sammeln. Schülerinnen und Schüler, Nachbarn, aber auch Menschen auf ihrem Weg in die Arbeit bringen Weihnachtspäckchen in die Schule. Die Organisation Humedica holt diese dann ab und verteilt sie. Auf den Bildern sehen […] weiterlesen »
Sooo viele Spiele
Die Wölfe-Gruppe der Mittagsbetreuung durfte sich freuen. Sie hatte eine wirklich große Anzahl von Spielen gewonnen. Herr Krömer vom gleichnamigen Spielwarengeschäft im Neuen Markt überbrachte gemeinsam mit einer Mitarbeiterin das tolle Geschenkpaket. Die Kinder staunten und konnten es kaum glauben. Noch kurz ein Bild – und schon ging es los. […] weiterlesen »
Erstklässler überqueren die Straße mit ADACUS
Als Fußgänger eine Straße überqueren – das will gelernt sein. Und so übten die Erstklässler der Wolfsteinschule mit dem schlauen ADACUS des ADAC an einer im Mehrzweckraum aufgebauten Kreuzung, wie man eine Straße sicher überquert.
Zu Besuch beim Obsthändler
Nachdem die Klasse 2a im Unterricht schon Einiges über Obst und Gemüse besprochen hatte, machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Frau Schmidt am Montagmorgen auf den Weg zum Obst und Gemüsehändler Sussner.Dort erwartete uns bereits Frau Knipfer, die gerade eine Kundin bediente. Zu Beginn durften wir die […] weiterlesen »
Laufen … für SOS Kinderdorf
Am Anfang stand ein kleiner Film, den die Schülerinnen und Schüler im Mehrzweckraum anschauten. Er erzählte von Kindern, die keine Eltern mehr haben oder deren Eltern sich nicht um sie kümmern können, weil sie z.B. schwer krank sind. Hier hilft SOS Kinderdorf, die solchen Kindern familienähnliche Strukturen für einen guten […] weiterlesen »
Auszeichnung „Partnerschule Verbraucherbildung“
Eine Abordnung von Schülerinnen und Schülern der Klasse 3b fuhren mit Lehrerin Elke Fleisch und Rektorin Annette Pichl nach Bayreuth, wo bei der Regierung von Oberfranken ein Festakt zur Verleihung der Auszeichnung „Partnerschule Verbraucherbildung“ stattfand. Im vergangenen Schuljahr hatte sich die Wolfsteinschule um dieses Label beworben. Die 4. Klassen bearbeiteten […] weiterlesen »
Biobrotboxen für die Erstklässler
Gesundes Essen ist wichtig, auch in der Schule. Deshalb nimmt auch die Grundschule Wolfstein an der Aktion Bio-Brotboxen teil. Zum Schulanfang bekommen alle Erstklässler eine wiederverwertbare Pausenbrotbox mit Inhalt in Bio-Qualität. Ein Bündnis verschiedener Unternehmen der Metropolregion Nürnberg finanziert die Waren, Ehrenamtliche packen sie zusammen. Und es schmeckte. Wir sagen: […] weiterlesen »
Volksfestzug: Die Zauberer von Wolfstein
Bei schönstem Sommerwetter nahm auch eine Gruppe unserer Grundschule Wolfstein am Volksfestzug unter dem Motto „Neumarkt – des san mia“ teil. Gemäß dem Thema unserer diesjährigen Projektwoche gingen wir als „Die Zauberer von Wolfstein“. Unzählige Menschenmengen säumten die Straßen, als die Wolfsteinkinder an ihnen vorbeizogen und immer wieder ihren Kartentrick […] weiterlesen »