Aktuelles

Biobrotboxen für die Erstklässler

Gesundes Essen ist wichtig, auch in der Schule. Deshalb nimmt auch die Grundschule Wolfstein an der Aktion Bio-Brotboxen teil. Zum Schulanfang bekommen alle Erstklässler eine wiederverwertbare Pausenbrotbox mit Inhalt in Bio-Qualität. Ein Bündnis verschiedener Unternehmen der Metropolregion Nürnberg finanziert die Waren, Ehrenamtliche packen sie zusammen. Und es schmeckte. Wir sagen: […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  24.10.2016

Volksfestzug: Die Zauberer von Wolfstein

Bei schönstem Sommerwetter nahm auch eine Gruppe unserer Grundschule Wolfstein am Volksfestzug unter dem Motto „Neumarkt – des san mia“ teil. Gemäß dem Thema unserer diesjährigen Projektwoche gingen wir als „Die Zauberer von Wolfstein“. Unzählige Menschenmengen säumten die Straßen, als die Wolfsteinkinder an ihnen vorbeizogen und immer wieder ihren Kartentrick […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  15.08.2016

Schulfest: Die Zauberer von Wolfstein

Eine Stimme hallte durch das Schulhaus der Grundschule Wolfstein: „Jetzt ist es gleich soweit. Die Zaubershow beginnt.“ Rektorin Annette Pichl begrüßte diesmal die vielen Gäste des Schulfestes über die Sprechanlage. Eltern, Großeltern und Freunde der Wolfsteinschule waren eingeladen, eine der 18 Zauberaufführungen in den Klassenzimmern der Grundschule zu besuchen. Die […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  18.07.2016

Nordgautag an der Wolfsteinschule

Was ist ein „Gigerl?“, fragte Lehrerin Katharina Kurzendorfer die Schüler aus den anderen Klassen. Sprache und Geschichte standen im Mittelpunkt des Nordgautages an der Grundschule Wolfstein. Rektorin Annette Pichl durfte eine bunte Schar von  Gästen willkommen heißen. Neben Eltern und Großeltern beehrten auch Schulamtsdirektor Franz Hübl und der Präsident des […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  30.06.2016

Unsere 5 Sinne

Zu Beginn unserer Stationenarbeit „Wir testen unsere 5 Sinne“ erhielt jeder Schüler und jede Schülerin der Klasse 1a einen Laufzettel. Die Reihenfolge der Stationen konnte jedes Kind frei wählen. Besonders spannend war Station 4, bei der die Schüler mit verbundenen Augen nacheinander verschiedene Häppchen essen und erraten sollten… Die meisten […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  10.06.2016

Bei den Regensburger Domspatzen

Die Klassen 4a und 4b besuchten mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Zeiher und Frau Kurzendorfer im Rahmen des Projektes „Zeitung in der Schule“ die Regensburger Domspatzen. Nach einer kurzen Einführung und einer sehr interessanten Schulhausrallye durften die Kinder an einer Singstunde der Domspatzen teilnehmen und gemeinsam mit ihnen zu Mittag essen. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  10.06.2016

Seilspringen macht Schule

  Draußen Herumlaufen, Klettern oder Ballspielen – was damals im Kindesalter selbstverständlich war, ist heute der Vorliebe für Computerspiele und dem Fernseher gewichen. Die Deutsche Herzstiftung hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, Schulkinder durch das Seilspringen wieder zu mehr Bewegung zu motivieren. Dabei kam die Klasse 3b am 25.04.2016 […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  05.05.2016

Fotografieren als Kunst

Am 22. Februar 2016 erlebten die Schüler der Klasse 2a zwei besonders interessante Schulstunden. Im Rahmen des Kunstunterrichts – Lernbereich „Visuelle Medien“ – hatte die Klassenlehrerin Petra Hofmann Herrn Rösch, den Vater eines Schülers, eingeladen. Mit viel Engagement erklärte Herr Rösch wichtige Begriffe wie Beleuchtung, Objektiv, Stativ, Auslöser und Kameraposition. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  08.03.2016

Konrektorin in den Ruhestand verabschiedet

Nach 38 Jahren Lehrtätigkeit, in denen sie unzählige Kinder unterrichtete, trat Konrektorin Ursula Heidelberg (hier mit Schulamtsdirektor Hübl) zum Halbjahr in den wohlverdienten Ruhestand. Die Klasse 3b verabschiedete ihre Klassenlehrerin mit selbst geschriebenen Gedichten und einem Hundelied. Rektorin Annette Pichl bedankte sich bei Frau Heidelberg für die große Unterstützung bei […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  07.03.2016

Feuerwehr – mutige Retter

Der vergangene Mittwoch (24.02.2016) stand für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen unter dem Motto „Feuerwehr – mutige Retter im Einsatz“. Zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Klein, Frau Utz und Frau Köck durften sie Herrn Ott von der Berufsfeuerwehr Nürnberg begrüßen. Im Mehrzweckraum der Schule erfuhren sie Interessantes über […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  01.03.2016

Unsere Termine

18.11.2025 - 16:00 Uhr 1. Elternsprechtag
19.11.2025 - 08:00 Uhr Buß- und Bettag unterrichtsfrei
21.11.2025 - 08:00 Uhr Vorlesetag
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88