Aktuelles

Sponsorenlauf für Unicef

Die Not in der Welt ist groß. Im Besonderen sind Kinder von Armut und Missständen betroffen. Um den Kleinen in ihren Heimatländern zu helfen, haben die Wolfsteinschüler Sponsoren gesucht und sich bei einem zweimal 15 Minuten-Lauf angestrengt, möglichst viele Runden zu schaffen. Mit dem Geld werden Wasser- und Latrinenprojekte in […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  08.10.2015

OB Thumann und Bio-Brotboxen

Was hat unser Oberbürgermeister Thumann mit dem Bio-Brotboxen zu tun? Die Metropolregion Nürnberg macht mit der Aktion Bio-Brotbox auf die Bedeutung einer gesunden Ernährung in den Schulpausen aufmerksam. In den kostenlosen Brotboxen befinden sich gesunde Bio-Lebensmittel, die 11.000 Erstklässler im September ausgehändigt bekamen. An der Grundschule Wolfstein übernahm dieses Jahr […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  23.09.2015

Jede Menge Schulanfänger

Sie hatten sich in Schale geworfen, unsere 49 Erstklässler, die mit Eltern, Großeltern und Freunden am 15.09.15 zum ersten Mal als Schulkind in unsere Wolfsteinschule kamen. Zahlreiche Gäste begleiteten sie: Eltern, Großeltern, Paten und Freunde. In der Turnhalle ging es los. Die Drittklässler begrüßten ihre neuen Mitschüler mit zwei Liedern. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  15.09.2015

Volksfestzug 2015

Bei herrlichstem Sommerwetter beteiligte sich die Grundschule Wolfstein auch dieses Jahr am Neumarkter Volksfestzug. Trotz der Sommerferien trafen sich im August eine große Schar Schülerinnen und Schüler, Mütter und unsere Rektorin Pichl zu diesem besonderen Ereignis. Ein besonders herzlicher Dank geht an Frau Deyerler, Herrn Ott und besonders an Frau […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  09.09.2015

Wie werde ich bloß meine Tochter los?

Über ein halbes Jahr probten die 17 Kinder der Schulspielgruppe an ihrem Theaterstück „Wie werde ich bloß meine Tochter los?“. Um sich bestens auf ihren Auftritt vorzubereiten, ließen sich die Schauspieler sogar einen ganzen Samstag lang in die hohe Kunst des Schwertkampfes einführen, da das Stück im Mittelalter auf einer […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  24.08.2015

Edgar, das Burggespenst

Im Anschluss an Projektwoche und Schulfest wurde es bisschen gruselig. Edgar erbt von seiner Tante ein richtiges Geisterschloss. Leider hat die ganze Sache einen kleinen Haken und der heißt Violetta, das ehemalige Zimmermädchen von Tante Agathe. Violetta hält sich für die rechtmäßige Erbin und will „ihr“ Schloss nicht einfach so […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  07.07.2015

Mittelalterliches Schulfest

Bei wunderbarem Sommerwetter waren am Ende der Projektwoche die Familien unserer Schülerinnen und Schüler zum Schulfest eingeladen. Um 16.00 Uhr zogen die Klassen mit eigenen Wappen und vielen mittelalterlichen Kindern ein. Die Orffgruppe begrüßte die Besucher mit einem Instrumentalstück. „Tretet nur ruhig herzu und schenket der Jugend euren aufmerksamen Blick!“ […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  07.07.2015

Wolfsteinschüler auf der Burg Wolfstein

Der Weg war kurz, der Aufstieg anstrengend. Seit Mittwoch waren alle Klassen der Grundschule Wolfstein abwechselnd unterwegs, um die Namensgeberin der Schule, die Burgruine Wolfstein näher kennenzulernen. Sabine Wittmann vom Verein der Wolfsteinfreunde führte fachkundig durch die Burganlage und erzählte anschaulich und kindgerecht alles Wissenswerte über die Burg und die […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  25.06.2015

Instrumente des Mittelalters

„Was musste ein Ritter alles können?“ Diese Frage stellte Roland Frank, Lehrer an der Musikschule, den versammelten Kindern aus der Klasse 4a. „Kämpfen!“, war die einhellige Antwort der Buben. Das konnte Herr Frank nur bejahen. „Doch daneben musste ein Ritter auch singen und Harfe spielen können“, informierte der Musiklehrer.Im Rahmen […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  25.06.2015

Moderne Kunst trifft Mittelalter

Unter dem Motto „Moderne Kunst trifft Mittelalter“ kooperiert die Grundschule Wolfstein anlässlich ihrer Projektwoche „Die Wolfsteiner und ihre Burg“ mit dem Lothar-Fischer-Museum. Für jede Klassenstufe plante Julia Isenberg von der Kunstvermittlung des Museums eine andere Aktion. Den Anfang machte die Klasse 1a. Unter dem Motto „Alles hat seinen Rhythmus“ wurde […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  23.06.2015

Unsere Termine

16.09.2025 - 08:00 Uhr Erster Schultag Klassen 2 bis 4
16.09.2025 - 09:00 Uhr Erster Schultag Erstklässler
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88