Aktuelles

Wolfsteinschüler auf der Burg Wolfstein

Der Weg war kurz, der Aufstieg anstrengend. Seit Mittwoch waren alle Klassen der Grundschule Wolfstein abwechselnd unterwegs, um die Namensgeberin der Schule, die Burgruine Wolfstein näher kennenzulernen. Sabine Wittmann vom Verein der Wolfsteinfreunde führte fachkundig durch die Burganlage und erzählte anschaulich und kindgerecht alles Wissenswerte über die Burg und die […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  25.06.2015

Instrumente des Mittelalters

„Was musste ein Ritter alles können?“ Diese Frage stellte Roland Frank, Lehrer an der Musikschule, den versammelten Kindern aus der Klasse 4a. „Kämpfen!“, war die einhellige Antwort der Buben. Das konnte Herr Frank nur bejahen. „Doch daneben musste ein Ritter auch singen und Harfe spielen können“, informierte der Musiklehrer.Im Rahmen […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  25.06.2015

Moderne Kunst trifft Mittelalter

Unter dem Motto „Moderne Kunst trifft Mittelalter“ kooperiert die Grundschule Wolfstein anlässlich ihrer Projektwoche „Die Wolfsteiner und ihre Burg“ mit dem Lothar-Fischer-Museum. Für jede Klassenstufe plante Julia Isenberg von der Kunstvermittlung des Museums eine andere Aktion. Den Anfang machte die Klasse 1a. Unter dem Motto „Alles hat seinen Rhythmus“ wurde […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  23.06.2015

Erfolgreiche Schwimmer

Die dritten Klassen nahmen in diesem Schuljahr zum zweiten Mal an der bayernweiten Aktion „Sichere Schwimmer“ der DLRG und der AOK teil. 86% der Schülerinnen und Schüler erhielten das Jugendschwimmabzeichen in Bronze. In Bayern ertrinken laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft jährlich etwa 80 Menschen. Die abnehmende Schwimmfähigkeit in der Bevölkerung ist mit […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  19.06.2015

Leben mit Sehbehinderung

Besuch von Vertreterinnen des Bayerischen Blinden- und Sehbehinderten-Bundes am Donnerstag, den 26.03.2015 in der Klasse 3b bzw. am 20.03.2015 in der Klasse 3a. Unsere Neugier war groß, als Kerstin Schubert mit ihren beiden Begleiterinnen Frau Kupfer (ehrenamtliche Fahrbegleitung) sowie Frau Rupp (sehbehindert und in Ausbildung zur Blinden- und Sehbehinderten-Beraterin) unser […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  04.05.2015

Schulfasching

Am Unsinnigen Donnerstag war auch in der Wolfsteinschule lustiges Faschingstreiben angesagt. Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen zogen mit ihren bunten Kostümen in einer Polonäse durchs Schulhaus. In der Turnhalle vergnügten sich die Kinder bei Wettbewerben unter der Leitung von Lehrerin Klaudia Zeiher. Im Mehrzweckraum sorgte der Elternbeirat für eine Mini-Disco. Die […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  10.03.2015

Adventsfeier

Die weihnachtlich geschmückte Turnhalle war bis zum letzten Platz gefüllt. Eltern, Großeltern und Freunde der Wolfsteinschule warteten gespannt auf die Beiträge der einzelnen Klassen. Schneeflocken wirbelten herein. Die Klasse 1a tanzte den Schneeflockentanz unter der Leitung ihrer Lehrerin Petra Hofmann. Große Geschenke müssen nicht sein. Kleine Dinge, die mit Liebe […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  23.12.2014

Der Nikolaus war da

Der Nikolaus besuchte unsere 1. und 2. Klassen.

Geschrieben von Online-Team  -  08.12.2014

Adventskranzsegnung

Wie jedes Jahr am ersten Tag nach dem 1. Advent fand auch heuer die Adventskranzsegnung in der Pausenhalle statt. Lehrerin Rita Lang hatte mit ihrer Klasse 4a Lieder und ein Sprechstück eingeübt und Pfarrer Labak segnete die vielen Adventskränze der Schule.

Geschrieben von Online-Team  -  01.12.2014

Aktionstag „Voll in Form“

  Voll in Form waren alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wolfstein am Mittwoch, den 26.11.14. Sie waren an diesem Tag aktiv bei der Sache, wenn es um Ernährung, Bewegung und Entspannung ging. In 18 verschiedenen Workshops erfuhren die Kinder Grundsätzliches einer gesunden Ernährung, probierten selbst die unterschiedlichsten Sportarten aus […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  26.11.2014

Unsere Termine

18.11.2025 - 16:00 Uhr 1. Elternsprechtag
19.11.2025 - 08:00 Uhr Buß- und Bettag unterrichtsfrei
21.11.2025 - 08:00 Uhr Vorlesetag
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88