Aktuelles

Gespenster und Operngesang im Schulhaus

Schaurig-schön, humorvoll und sehr musikalisch ging es in der Grundschule Wolfstein am 3. Juli zu. Alle Schülerinnen und Schüler lernten in der Kinderoper „Edgar, das gruselige Burggespenst“ den etwas tollpatschigen Geist Edgar kennen, der sich mit dem gespenstischen Zimmermädchen Violetta ein spannendes, witziges und von bekannten Opernarien gespicktes Gruselduell lieferte. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  19.07.2024

Instrumente des Mittelalters

Ja, wer steht denn da im Klassenzimmer? Zwei Musiker in mittelalterlichen Gewändern zeigten den Kindern aus den 1. und 2. Klassen verschiedene Instrumente, die im Mittelalter bei Festen auf den Burgen gespielt wurden. Frau Goepel präsentierte mit Herrn Frank verschiedene Flöten und Krummhörner aus Holz oder Flöten aus Tierhörnern in […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  18.07.2024

Ein Mittelalterfest für alle

Im Zuge unserer Projektwoche besuchten alle Klassen das Mittelalterfest in Hofen. In kleinen Gruppen erkundeten die Schüler das Lagerleben. Dort gewannen wir Einblicke in „Wohnzelte“ und den Einrichtungsstil im Mittelalter. Felle, Teppiche, Kissen und Strohbänke ließen so eine Behausung sehr gemütlich erscheinen. Vor fast jedem Zelt brannte ein Lagerfeuer und […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  18.07.2024

Stadtradeln 3. Platz

Als Sport-Grundschule hat sich heuer auch die Grundschule Wolfstein am Stadtradeln der Stadt Neumarkt beteiligt. Die Viertklässler hatten ihre Prüfungen zum Fahrradführerschein bereits vor Beginn des Stadtradelns abgelegt; die anderen Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, zusammen mit ihren Eltern Rad zu fahren. Und wie sie fuhren! Überaus fleißig sammelten 51 […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  09.07.2024

Eine erfolgreiche Stadtmeisterschaft 

Am Montag, den 01.07 fand die alljährliche Handball-Stadtmeisterschaft, welche durch die Neumarkter Vampires organisiert wird, statt. Voller Vorfreude, super motiviert und ganz aufgeregt begaben sich insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auf den Weg zur Mittelschule West, wo die Stadtmeisterschaft stattfand. Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Ralf […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  09.07.2024

Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule

Am Montag, den 24.06.2024 erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b eine besondere Sportstunde. Besser gesagt drei Sportstunden. Susanne Lehner, eine Trainerin des Skipping Hearts Projektes, war zu Gast an unserer Schule. Skipping Hearts ist ein Präventionsprojekt der Deutschen Herzstiftung, das Kinder zu mehr Bewegung und damit zu einem […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  25.06.2024

Schullandheim Mühldorf am Inn

Eine aufregende Woche liegt hinter den Schülern der Klassen 4a und 4b. Eine Woche lang durften sie in der Sportjugendherberge Mühldorf am Inn verbringen und beschäftigten sich unter anderem mit dem Thema „Wasser“, was auch in HSU noch ein eigenes Thema gewesen wäre. Neben dem Besuch der Kläranlage erprobten die […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  24.06.2024

Milchzähne, Edelsteine und Ninjago

Am 19.7. bekamen die ersten Klassen Besuch von Zahnärztin Dr. Sibylle Seifert. Zunächst zeigte die Expertin auf einem Röntgenbild, wie die bleibenden Zähne unter den Milchzähnen auf ihren Einsatz warten. Anschließend wurde gemeinsam erarbeitet, wie Löcher in den Zähnen entstehen und warum die tägliche Zahnpflege so wichtig ist. Etwas erstaunt […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  21.06.2024

Känguru Preisverleihung

Auch dieses Jahr nahmen die Dritt- und Viertklässler wieder am jährlich stattfindenden „Känguruwettbewerb“ teil und viele unserer Schüler konnten dabei beachtliche Ergebnisse erzielen. 90 Minuten lang war im April geknobelt und getüftelt worden und so manch einen Kopf konnte man förmlich rauchen sehen. Heute gab es dann die langersehnte Preisverleihung. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  12.06.2024

Den Wald erleben

Spielerisch den Wald als Lebensraum mit all seinen Bewohnern kennen und schätzen lernen, mit diesem Ziel ging es für die dritten Klassen am 05.06.024 zu den Waldjugendspielen in ein Waldstück bei Holzheim. Nach einem kurzen Kennenlernen der jeweiligen Waldpaten machten sich die drei dritten Klassen bei perfekten Wetterbedingungen vergnügt auf […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  11.06.2024

Unsere Termine

28.04.2025 - 08:00 Uhr Probenfreie Woche 4. Klassen
02.05.2025 - 08:00 Uhr Übertrittszeugnis
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88