Aktuelles

Milch und Butter

Zum Abschluss des Jahres durften die Klassen 4a und 4b noch einen informativen Tag auf dem Bauernhof der Familie Heßlinger in Mittelricht erleben. Anschaulich und mit viel Spaß erfuhren die Kinder, wo die Milch herkommt, wie Butter hergestellt wird und wie wichtig die Arbeit des Bauern und der Bäuerin für […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  29.07.2024

Wolfsteiner beim Wagenlenker

Im Rahmen der Projekttage durften die Schülerinnen und Schüler Museumsluft im Museum Lothar Fischer schnuppern. Wie bewegten sich die Menschen im Mittelalter fort? Mit Wagen und Karren! Dazu gab es bei Lothar Fischer auch etwas zu sehen. Nachdem die Mitarbeiterin Frau Schwarz eine kurze Biografie über den Namensgeber des Museums […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  29.07.2024

Mit dem Leiterwagen durch die Stadt

Im Rahmen unserer Projektwoche „Mittelalter“ besuchten alle Klassen auch das Stadtmuseum. Im Museum wurde das Mittelalter zuerst zeitlich eingeordnet, danach erfuhren die Kinder, warum die  Stadt Neumarkt hier gegründet wurde. Anschließend ging es mittelalterlich gewandet und mit dem Leiterwagen als Händler durch die Stadt, wobei die Kinder einiges über die […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  22.07.2024

Auf der Burg Wolfstein

Im Rahmen der Projektwoche führte uns unser Weg auch auf die Burgruine Wolfstein, wo uns nach einem steilen Anstieg Frau Pichl in ihrer Rolle als Magd Adelheid begrüßte. Sie zeigte uns die unterschiedlichen Räume und wir erfuhren jede Menge über die Lebensweise in damaligen Zeiten. Es wurde diskutiert und anschaulich […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  19.07.2024

Gespenster und Operngesang im Schulhaus

Schaurig-schön, humorvoll und sehr musikalisch ging es in der Grundschule Wolfstein am 3. Juli zu. Alle Schülerinnen und Schüler lernten in der Kinderoper „Edgar, das gruselige Burggespenst“ den etwas tollpatschigen Geist Edgar kennen, der sich mit dem gespenstischen Zimmermädchen Violetta ein spannendes, witziges und von bekannten Opernarien gespicktes Gruselduell lieferte. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  19.07.2024

Instrumente des Mittelalters

Ja, wer steht denn da im Klassenzimmer? Zwei Musiker in mittelalterlichen Gewändern zeigten den Kindern aus den 1. und 2. Klassen verschiedene Instrumente, die im Mittelalter bei Festen auf den Burgen gespielt wurden. Frau Goepel präsentierte mit Herrn Frank verschiedene Flöten und Krummhörner aus Holz oder Flöten aus Tierhörnern in […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  18.07.2024

Ein Mittelalterfest für alle

Im Zuge unserer Projektwoche besuchten alle Klassen das Mittelalterfest in Hofen. In kleinen Gruppen erkundeten die Schüler das Lagerleben. Dort gewannen wir Einblicke in „Wohnzelte“ und den Einrichtungsstil im Mittelalter. Felle, Teppiche, Kissen und Strohbänke ließen so eine Behausung sehr gemütlich erscheinen. Vor fast jedem Zelt brannte ein Lagerfeuer und […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  18.07.2024

Stadtradeln 3. Platz

Als Sport-Grundschule hat sich heuer auch die Grundschule Wolfstein am Stadtradeln der Stadt Neumarkt beteiligt. Die Viertklässler hatten ihre Prüfungen zum Fahrradführerschein bereits vor Beginn des Stadtradelns abgelegt; die anderen Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, zusammen mit ihren Eltern Rad zu fahren. Und wie sie fuhren! Überaus fleißig sammelten 51 […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  09.07.2024

Eine erfolgreiche Stadtmeisterschaft 

Am Montag, den 01.07 fand die alljährliche Handball-Stadtmeisterschaft, welche durch die Neumarkter Vampires organisiert wird, statt. Voller Vorfreude, super motiviert und ganz aufgeregt begaben sich insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auf den Weg zur Mittelschule West, wo die Stadtmeisterschaft stattfand. Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Ralf […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  09.07.2024

Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule

Am Montag, den 24.06.2024 erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b eine besondere Sportstunde. Besser gesagt drei Sportstunden. Susanne Lehner, eine Trainerin des Skipping Hearts Projektes, war zu Gast an unserer Schule. Skipping Hearts ist ein Präventionsprojekt der Deutschen Herzstiftung, das Kinder zu mehr Bewegung und damit zu einem […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  25.06.2024

Unsere Termine

18.11.2025 - 16:00 Uhr 1. Elternsprechtag
19.11.2025 - 08:00 Uhr Buß- und Bettag unterrichtsfrei
21.11.2025 - 08:00 Uhr Vorlesetag
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88