Aktuelles
Unser Schwimmunterricht
Auch in diesem Schuljahr hatten alle 3. Klassen die Möglichkeit mit Frau Kurzendorfer und Frau Stüdemann jeden Dienstag ins Schlossbad zu gehen. Jede Woche konnten die Schüler ihre Technik und Ausdauer verbessern mit dem Ziel die Anforderungen eines Schwimmabzeichens zu erfüllen. Dazu mussten die Schüler zum Beispiel Weit- und Tieftauchen, […] weiterlesen »
Singen mit Unterstützung
Singen beruhigt. Singen macht schlau. Singen macht Freude. Beim Frühlingssingen vor den Osterferien war zu spüren, dass den Kindern Singen so richtig Spaß macht. Alle Schülerinnen und Schüler sangen zusammen mit Lehrerinnen und Gästen den Frühling herbei. Konrektorin Petra Obermeier hatte Frühlings- und Kuckucklieder ausgesucht. Besonderes Highlight war der Auftritt […] weiterlesen »
Wie entsteht eine Karte?
Die Klasse 3a hat sich in den Wochen vor den Faschingsferien intensiv mit der Frage „Wie entsteht eine Karte?“ beschäftigt. Zunächst haben die Kinder in Einzelarbeit eine kognitive Karte der Schulumgebung erstellt, anschließend haben sie in Partnerarbeit ihre kognitiven Karten verglichen und daraufhin die Schulumgebung mit Legosteinen nachgebaut. Nachdem die […] weiterlesen »
Da fliegen gleich die Löcher aus dem Käse …
Ein buntes Volk von Maschkerern lachten in der Turnhalle über die Lehrersketche und bestaunten die Tanzvorführung der Klasse 4b. Dann wurden alle selbst aktiv und reihten sich ein in eine riesenlange Polonaise. Zum Schluss ließen sich die meisten Schülerinnen und Schüler einen Krapfen schmecken, den der Förderverein spendiert hatte. (Annette […] weiterlesen »
Balancieren auf wackligem Untergrund
(Annette Pichl)
Sport im Schnee
Die Gelegenheit ist günstig. Es hat viel geschneit und die Wiese hinter der Kirche befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Schule. Da kann man den Sportunterricht auch einmal auf den Schlittenhügel verlegen. (Annette Pichl)
Gute Gesunde Schule
Rektorin Annette Pichl nahm stellvertretend für die Grundschule Neumarkt-Wolfstein die Auszeichnung „Gute Gesunde Schule“ entgegen. Beim Festakt in der Münchner Residenz mit Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach betonten beide Ministerinnen die Bedeutung der Schulen, um Kinder und Jugendliche an eine gesunde Lebensweise heranzuführen. Gesundheit und Bildung bedingen sich […] weiterlesen »
Auf den Spuren von Künstlern und Autoren
In diesem Schuljahr nehmen unsere zweiten Klassen an dem Projekt „Kulturdetektive“ des Lothar Fischer Museums und der Stadtbibliothek teil. Bei Ihrem ersten Besuch im Museum erfuhr die Klasse 2a zunächst etliches über beliebte Materialien und Arbeitstechniken des Museumsgründers. Darunter entdeckten die Kinder auch zahlreiche Tierdarstellungen. Diese Eindrücke konnten sie anschließend […] weiterlesen »
Warum bin ich hier?
Warum bin ich hier? Um dieses Thema ging es bei einem Aktionstag im Generationenhaus, an dem die 4. Klassen teilnahmen. Dabei sahen die Kinder zuerst einen Dokumentationsfilm, der über die Beweggründe von fünf Menschen berichtete. Der Film ging der Frage nach, warum diese Menschen ihre Heimat verlassen mussten und wie […] weiterlesen »
Bundesweiter Vorlesetag
Am 17.11.2023 war der bundesweite Vorlesetag. Auch an der Grundschule Wolfstein wurde dieser Tag genutzt, um in jeder Klasse vorzulesen. Lesepatinnen, Lesepaten, FOS-Praktikantin und FSJlerin lasen lustige, spannende oder fantasievolle Geschichten vor. Die Schülerinnen und Schüler lauschten interessiert den Worten. Am Schluss waren sich alle einig. Die Vorlesestunde war etwas […] weiterlesen »