Schulfest: Die Zauberer von Wolfstein
Eine Stimme hallte durch das Schulhaus der Grundschule Wolfstein: „Jetzt ist es gleich soweit. Die Zaubershow beginnt.“ Rektorin Annette Pichl begrüßte diesmal die vielen Gäste des Schulfestes über die Sprechanlage. Eltern, Großeltern und Freunde der Wolfsteinschule waren eingeladen, eine der 18 Zauberaufführungen in den Klassenzimmern der Grundschule zu besuchen. Die ganze Woche über wurde auf diese Stunde hingearbeitet. Zauberer Casablanca zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie es geht und leitete das Üben an. Mucksmäuschenstill war es in der Turnhalle, als die Kinder jahrgangsweise Tricks lernten. Neben Aufmerksamkeit und gutem Benehmen ging es dem Zauberer bei der Zauberwoche vor allem um die Erkenntnis: Alles, was ich gut können will, muss ich ganz fleißig üben. Und so war es dann auch. Ob Kartentrick, Knotentrick oder die verheirateten Büroklammern, alle Kinder trainierten alleine oder zusammen bis das Kunststück aufführungsreif gelang.
Das bunte Programm des Schulfestes zeugte dann vom Erfolg des Übens. Jeder Schüler und jede Schülerin führten einen anderen Zaubertrick vor. Die Erwachsenen staunten: „Wie kann das sein?“ Ein Riesenapplaus war jedem Zauberlehrling sicher. Und wenn es nach den Kindern gehen würde, wäre nächste Woche noch einmal Zauberwoche.