Ein Zeitzeuge berichtet

September 1958

Der kleine Karl Islinger macht sich gemeinsam mit seinen älteren Geschwistern zu Fuß auf den Weg vom elterlichen Bauernhof ins dreieinhalb Kilometer entfernte Bubach am Forst. Der Sechsjährige ist sehr aufgeregt, denn heute ist sein erster Schultag. An diesen besonderen Tag erinnert auch heute noch ein Foto, das ein Fotograf in Karls Schule vom ABC-Schützen gemacht hat.

Mai 2025

Karl Islinger macht sich wieder auf den Weg zu einer Schule. Doch diesmal fährt er mit dem Auto und besucht die Grundschule Wolfstein. Im Rahmen unserer Projektwoche „Schule früher“ wird er als Zeitzeuge die Fragen junger Geschichtsforscherinnen und Geschichtsforscher zum Schulalltag vor fast 70 Jahren beantworten. Die Teilnehmer des Zeitzeugen-Workshops haben den jungen Karl bereits durch Betrachten und Beschreiben seines Einschulungsfotos kennengelernt. Sie haben herausgefunden, was man unter einem Zeitzeugen versteht und was bei einem Zeitzeugen-Interview zu beachten ist. Außerdem haben sie sich Fragen an unseren Gast überlegt und aufgeschrieben. Dann wird es spannend: Karl Islinger kommt herein – und sieht heute natürlich ganz anders aus als der Junge auf dem Bild. Geduldig, ausführlich und anschaulich beantwortet der Zeitzeuge alle Fragen der Kinder. Sie erfahren zum Beispiel, dass die Schultüte auf dem Bild gar nicht ihm, sondern dem Fotografen gehörte. In Karls erste Klasse gingen nur fünf Kinder, doch Klassenzimmer und Lehrerin mussten sie sich mit den Zweit-, Dritt- und Viertklässlern teilen. Und Hefte oder Arbeitsblätter hatte man in der ersten Klasse noch keine. Worauf hat man denn dann geschrieben? Der Zeitzeuge holt eine Schiefertafel und einen Griffel aus seiner Tasche. Aber nicht alles hat sich geändert: in der Pause spielte Karl am liebsten Fußball – genau wie viele Kinder heute auch.

Wir bedanken uns herzlich bei Karl Islinger, der die Vergangenheit für uns lebendig gemacht hat.

(Marion Heinzl)

Unsere Termine

16.09.2025 - 08:00 Uhr Erster Schultag Klassen 2 bis 4
16.09.2025 - 09:00 Uhr Erster Schultag Erstklässler
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88