„Großer Bahnhof“ an der Wolfsteinschule
Am ersten Schultag saßen 53 Erstklässler mit großen Augen in der Turnhalle. Sie waren mit Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten zahlreich in die Schule gekommen, um ihren ersten Schultag an der Grundschule Wolfstein zu erleben.
Die Drittklässler und ihre Lehrerinnen Frau Breindl und Frau Kurzendorfer begrüßten die neuen Mitschüler mit Lied und Gedicht herzlich in der Runde der Schulgemeinschaft.
Eine Schultüte mit Gegenständen diente Rektorin Annette Pichl als Gute-Wünsche-Tüte. Die Schulleiterin verband ihre Ausführungen mit verschiedenen realen Dingen. So stand der Stein für schöne Erinnerungen, die in der Grundschulzeit an der Wolfsteinschule sehr zahlreich gesammelt werden sollen. Für die vielen neuen Kinder, die ein Erstklässler kennenlernt und Freundschaften, die dabei entstehen, war ein Teddy in der Schultüte.
Frau Hofmann und Frau Schuldes, die Klassenlehrerinnen der 1. Klassen warteten schon auf die Schülerinnen und Schüler.
Alle Kinder wurden aufgerufen und gingen mit ihren Lehrerinnen in die Klassenzimmer, um gleich ein bisschen Unterricht zu schnuppern.
In der Zwischenzeit waren die Eltern zu einem Sektempfang des Elternbeirats in den Mehrzweckraum eingeladen.
Die Damen der Mittagsbetreuung standen für Fragen zur Verfügung und boten die Möglichkeit, Gruppenräume zu besichtigen.
Der erste Schultag an der Wolfsteinschule wurde mit einem ökumenischen Gottesdienst beendet. Pfarrer Labak und Pfarrer Hermann gestalteten die Feier, Frau Kurzendorfer begleitete die Lieder am Keyboard. Mit einem persönlichen Segen gingen die Kinder in ihr erstes Schuljahr und ihre Schulzeit.