Grüne Daumen in Aktion

Nach den Osterferien starteten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen mit einem ganz besonderen Projekt in den Frühling: „Säen, Pflanzen, Ernten“. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelten die Kinder einfache Bäckerkisten in kreative Hochbeete und wurden selbst zu kleinen Gärtnerinnen und Gärtnern.

Bevor es ans Pflanzen ging, musste zunächst die Erde vom letzten Jahr vorbereitet werden. Mit viel Eifer lockerten die Kinder den Boden auf und mischten ihn sorgfältig mit Dünger. Dann ging es richtig los: Für die Radieschensamen zogen die Kinder gerade Rillen in die Erde. Mit viel Fingerspitzengefühl legten sie die winzigen Samen hinein. Auch Schnittlauch- und Salatpflanzen sowie Kapuzinerkresse fanden ihren Platz im Beet.

In den nächsten Wochen wird nun genau beobachtet, wie sich die Pflanzen entwickeln. Dabei lernen sie nicht nur viel über das Wachstum von Gemüse und Kräutern, sondern übernehmen auch Verantwortung – denn gegossen und gepflegt werden muss regelmäßig.
Ein besonderes Highlight erwartet die Klassen in der Woche vor den Pfingstferien: Dann wird geerntet! Aus dem selbst angebauten Gemüse soll ein frischer, gesunder Wrap zubereitet werden. Dabei erfahren sie auch, wie lecker gesunde Ernährung sein kann.
Das Projekt verbindet viele wichtige Themen miteinander: Naturerfahrung, Nachhaltigkeit, Verantwortung, gesunde Ernährung – und vor allem macht es großen Spaß! Für die Kinder ist es eine wunderbare Gelegenheit, den Kreislauf des Wachsens und Erntens nicht nur theoretisch zu lernen, sondern mit allen Sinnen zu erleben.

(Wanda Stummer)

Unsere Termine

19.05.2025 - 08:00 Uhr Schulmuseum 2a 2b
19.05.2025 - 08:00 Uhr Präventionstheater 3./4. Klassen
19.05.2025 - 16:00 Uhr Elternsprechtag 1., 2., 3. Klassen
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88