Nordgautag an der Wolfsteinschule

DSC06357

Was ist ein „Gigerl?“, fragte Lehrerin Katharina Kurzendorfer die Schüler aus den anderen Klassen. Sprache und Geschichte standen im Mittelpunkt des Nordgautages an der Grundschule Wolfstein.

DSC06373

Rektorin Annette Pichl durfte eine bunte Schar von  Gästen willkommen heißen. Neben Eltern und Großeltern beehrten auch Schulamtsdirektor Franz Hübl und der Präsident des Oberpfälzer Kulturbundes Dr. Wilhelm Weidinger die Schule mit ihrem Besuch.

DSC06361

Im Pausenhof begrüßten die Kinder ihre Gäste mit Akrobatik und dem Wolfsteiner Lied. Anschließend teilte sich die Schar. Ein Teil der Schülerinnen und Schüler spielte, bastelte oder trug seinen Besuchern etwas vor, die zweite Hälfte war zusammen mit den Erwachsenen als Gäste in den anderen Klassen unterwegs. Mit ihren Lehrkräften hatte jede Klasse etwas anderes vorbereitet.

DSC06401

DSC06374
IMG_0517

Die Kinder von der 2b führte mit ihrem Stabpuppenspiel eine unheimliche Sage von der Burg Wolfstein vor: „Der Schatz“. In der Parallelklasse befassten sich die Kinder mit mittelhochdeutschen Gedichten. Die  1. und 3. Klassen beschäftigten sich mit der Burganlage, dem Werdegang zum Ritter, mit Ritterwappen, Ritterhelmen und Burgfräuleinhut. Wildkräuter wurden verkostet. Damals wie heute verfeinern sie Wasser und Brotaufstriche. In den 4. Klassen wurden zuerst bayerische Witze mit ihren hochdeutschen Übersetzungen erzählt, bevor alle zusammen sich im Singen und Tanzen bayerischer Lieder übten.

Das Gigerl, der Hahn, erlebte in den Liedstrophen viele Abenteuer, bevor er dann am Ende den Weg alles Irdischen ging: Ihm wurde „der Krogn umdraht“.

So ging ein aktiver, vergnüglicher und lehrreicher Vormittag zu Ende. Im Hinausgehen sagte eine glückliche Carla aus der 2. Klasse: Das war heute der schönste Tag.

Unter www.neumarkt-tv.de sehen Sie in der Sendung vom 29.06.16 auch ein paar Bilder von Aktivitäten an der Grundschule Wolfstein.

Unsere Termine

16.09.2025 - 08:00 Uhr Erster Schultag Klassen 2 bis 4
16.09.2025 - 09:00 Uhr Erster Schultag Erstklässler
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88