Wald, Wiese, Wandern, wann geht’s wieder heim?

Zum Abschluss der vierten Jahrgangsstufe haben wir uns noch auf den Weg in den Bayerischen Wald gemacht.
Und ganz nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur eine schlechte Einstellung“ sind wir bei bester Laune unterwegs über Wald und Wiesen… Am ersten Tag ging es zum Kegeln und auf einem Spielplatz – und da ist es doch auch eine Erfahrung mal bei strömendem Regen Karussell zu fahren und zu schaukeln.


Auf der Landesgartenschau in Furth im Wald haben wir einerseits über Körpersprache und Selbstbewusstsein etwas gelernt, andererseits unser Wissen über Wald und Wiesen aufgefrischt und erweitert. Außerdem war auch hier noch genug Zeit zum Brotzeiten, Spielen und Selbst-Entdecken. Dabei war natürlich der Besuch beim schlafenden Drachen ein Highlight! Anschließend wurde der Gruselfaktor noch erhöht und die Felsengänge von Furth erkundet… Dabei stiegen wir in die Tiefen der Stadt und gleichzeitig in die Tiefen der Geschichte hinab. Trotz des ein oder anderen Schreckmoments konnten alle am Abend trotzdem sehr gut schlafen.


Wie Robinson stand am Mittwoch ein Survival-Training im Wald auf dem Programm. Wir können jetzt Wasser filtern, Feuer machen, Nahrung finden, Verletzte transportieren, Tiere bestimmen und nicht zuletzt einen Unterschlupf bauen. Mit Sonnenschein, lautem Kinderlachen, funkelnden Augen wurde das Teamevent zum absoluten Highlight der Woche. Ein Spieleabend rundete den Tag perfekt ab.


Am Donnerstag ließen wir die Woche Revue passieren, indem die Kinder ihre Tagebücher mit Erinnerungen, persönlichen Highlights, Unterschriften und Glücksmomenten füllten. Spiele im Wald, Ausbau der survival Hütte, kreative Waldmandalas, Spaziergänge durch Gleißenberg und Kneipen auf dem Spielplatz – ein passender Abschluss bevor die Woche sich schon wieder dem Ende zuneigt und Koffer packen auf dem Programm steht.


Die Woche verging wie im Flug und wir hoffen, dass sie noch lange in guter Erinnerung bleibt.

(Barbara Schwarz, Marie Busse und Klaudia Zeiher)

Unsere Termine

16.09.2025 - 08:00 Uhr Erster Schultag Klassen 2 bis 4
16.09.2025 - 09:00 Uhr Erster Schultag Erstklässler
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88