Aktuelles
Bundesweiter Vorlesetag
Am 18./19. November 2021 fand der diesjährige bundesweite Vorlesetag statt. Unsere Praktikantinnen hatten sich für diesen besonderen Tag vorbereitet, um in jeder Klasse aus einem Kinderbuch vorzulesen. Hier sehen Sie Chiara, die ihren Lesevortrag mit einem Kamishibai unterstützte. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c lauschten gespannt dem Erzähltheater.
Ostendorfer Schülerinnen stellten Lexi vor
Zwei Schülerinnen der Klasse 12 am Ostendorfer Gymnasium besuchten die Klasse 2a und stellten dort ihre selbstproduzierte CD „Lexi und die Musik“ vor. Im Rahmen des Lehrplanthemas Deutsch „Verstehend zuhören“ entnahmen die Kinder Informationen aus der Geschichte und konnten diese auch wiedergeben. Außerdem durften sie noch ein Bild von der […] weiterlesen »
Biobrotboxen für ein gesundes Pausenbrot
Die ersten Schulwochen in der 1. Klasse sind geschafft und die Kinder haben bereits einiges gelernt – viele Buchstaben und Zahlen, aber auch viel Nützliches für den Alltag, z.B. wie das Arbeiten und Lernen in der Schule funktioniert. Am 16.11.21 fand erneut ein Projekt zur Schulung der alltäglichen Kompetenz statt. […] weiterlesen »
Obstspieße
Die Schüler der Klasse 2a und 2b machten sich Gedanken über die Zubereitung von Obstspießen. Dies passte wunderbar zum Thema „Obst und Gemüse“ im HSU–Unterricht und zum Deutsch-Thema „Schreiben eines Rezeptes“. Im Heimat- und Sachunterricht teilten die Kinder das Obst nach Beeren-, Kern- und Steinobst ein. Im Deutschunterricht schrieben die […] weiterlesen »
Sponsorenlauf
Alle freuten sich schon darauf! Der im Herbst übliche Sponsorenlauf der Wolfsteinschule sollte heuer wieder jahrgangsstufenweise stattfinden. Alle Buben und Mädchen einer Klassenstufe liefen zusammen für den Förderverein der Grundschule Wolfstein und für notleidende Kinder der Hochwasserkatastrophe in Deutschland. Ich sage schon einmal herzlichen Dank für Ihre Spendenbereitschaft. Mit dem […] weiterlesen »
Lese-Kick oder Kick-Lesen
„Wir hatten heute Kick-Lesen“, erklärte ein Schüler der Klasse 3b. „Wir hatten als erstes den Workshop Fußballtraining und danach die Autorenlesung.“ Auf jeden Fall durften alle Klassen der 3. und 4. Jahrgangsstufe am Projekt „Lese-Kick“ teilnehmen, das der Förderverein unserer Schule finanziert hat. Das Thema Fußball stand im Mittelpunkt der […] weiterlesen »
Burg, Spielplatz und Co.
Am 01.10.21 wanderten die ersten Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Prechtl, Frau Heinzl, Frau Waldhier und Frau Trettenbach zur Wolfstein-Burg. Passend zum Unterrichtsthema „Sicher im Straßenverkehr“ wurden die Schulanfänger von der Raiffeisenbank Neumarkt mit Warnwesten ausgestattet. Oben bei der Burg angekommen, wurde alles neugierig erkundet. Nach dem einstündigen Aufenthalt […] weiterlesen »
Mit dem Rucksack unterwegs
Am Freitag war es soweit. Der 1. Wandertag stand an. Die Klassen 4a und 4b machten sich mit Rucksack statt mit Schultasche ausgestattet auf den Weg. Von der Schule aus ging es Richtung Labersricht. Dort begann der Wanderweg nach Ottosau, wo wir an einer Pferdekoppel vorbeikamen, die bei manch einem […] weiterlesen »
Ran an die Tablets!
Am 25.9. starteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b (die „Tabletklasse“) und ihre Lehrerin Frau Heinzl mit ihrem Tabletkurs. Im ersten Halbjahr nutzt die Klasse einmal in der Woche die schuleigenen Tabletkoffer. Die Schulanfänger erfahren wichtige Grundlagen im Umgang mit dem Tablet und können verschiedene Apps ausprobieren. So sind […] weiterlesen »
Juchhu, wir dürfen in die Schule!
Die Einschulung unserer Erstklässler erfolgte heuer klassenweise. Nach der Begrüßung in der Turnhalle erfreuten die Lehrerinnen Michaela Prechtl, Marion Heinzl und Marina Waldhier ihre neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien mit einer Bildergeschichte. Danach ging es ohne Eltern in die Klassenzimmer zu ersten Schularbeiten.