Aktuelles

Entdeckertag am Ostendorfer Gymnasium

Am 19.4.2018 durften die zwei 4. Klassen das Ostendorfer Gymnasium besuchen und dort in Kleingruppen auf Entdeckungsreise gehen. Die Fächer Musik, Sport, Chemie, Physik und Kunst standen auf dem Stundenplan. Während die Kinder z.B. in Physik hautnah erlebten, wie man ein Tictac-Ei herstellen kann, erfuhren die Schüler in Chemie, warum […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  20.04.2018

Unser Wolfsteinbus

Was haben James Rizzi und die Grundschule Wolfstein gemeinsam? – Sie haben beide einen mit ihren Kunstwerken gestalteten Bus, der in Neumarkt unterwegs ist. Und jetzt war er fertig. Die Schülerinnen und Schüler konnten zusammen mit ihren Lehrerinnen den neuen Wolfsteinbus bestaunen. Die Firma Arztreisen hatte eine klasse Idee. Der […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  16.04.2018

Säen und pflanzen

Mit Pflanzkisten erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen, wie Lebensmittel angebaut werden. Zur Aktion „Wissen wie`s wächst und schmeckt“ durfte Rektorin Annette Pichl Landrat Willibald Gailler, Stadtrat Rudi Bayerl, Schulamtsdirektor Franz Hübl und den Behördenleiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Harald Gebhardt begrüßen. Bei schönstem Frühlingswetter […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  16.04.2018

Frohe Ostern, Pauli!

Die Klasse 1b hat sich in den Wochen vor Ostern ausführlich mit dem Bilderbuch „Frohe Ostern, Pauli!“ beschäftigt. Das Bilderbuch wurde zunächst im Großformat betrachtet und vorgelesen – mit Hilfe des Beamers und der Onlineplattform „Onilo“, die viele Bilderbücher als Bilderschau aufbereitet hat. Dann lernten die Schüler  der 1. Klasse […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  09.04.2018

Konzert der Bläserklassen

Kurz vor den Osterferien kamen die zwei Berchinger Bläserklassen in die Grundschule Wolfstein, um unseren Zweitklässlern zu zeigen, was eine Bläserklasse ist. Herzlichen Dank nochmal und große Anerkennung dem Dargebotenen! Aufmerksam schauten und hörten die Kinder zu.

Geschrieben von Online-Team  -  23.03.2018

4. Klassen: „Experimente Live“

Als naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium war es ja von jeher das Bestreben des Willibald-Gluck-Gymnasiums, sich in den Dienst der Förderung der Fächer Biologie, Chemie und Physik zu stellen und die Freude unserer Schülerinnen und Schüler am entdeckenden Lernen zu fördern. Daher wird seit Jahren auf der Ebene der Grundschulen das Projekt unter […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  23.03.2018

Buntes Faschingstreiben

Am Nachmittag es Unsinnigen Donnerstages halfen Lehrkräfte, Eltern und Familie O’Conner zusammen, um den Schülerinnen und Schülern beim traditionellen Schulfasching ein lustiges und  abwechslungsreiches Programm zu ermöglichen. Ganz lieben Dank allen Beteiligten!

Geschrieben von Online-Team  -  09.02.2018

Ein Stern reist um die Welt

Weihnachten – hier und überall war das Motto der diesjährigen Adventsfeier. Alle Schülerinnen und Schüler waren beteiligt, den überaus zahlreichen Gästen eine stade Stund zu bescheren. Mit „Sing ma im Advent a schene Weis“ begrüßten die Klassen 3a und 3b das Publikum, das sich in der Turnhalle eingefunden hatten. Ein […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  21.12.2017

Der Nikolaus war da

Geschrieben von Online-Team  -  20.12.2017

Der Adventskranz

  Bei unserer diesjährigen Adventskranzsegnung erzählte Frau Pichl von Johann Hinrich Wichern. Er lebte vor über 100 Jahren in Hamburg. Nachdem sein Vater gestorben war, war er als Ältester schon mit 16 Jahren für das Einkommen der Familie mitverantwortlich. Tagsüber gab er Lateinstunden, nachts machte er seine eigenen Hausaufgaben. Als […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  20.12.2017

Unsere Termine

14.04.2025 - 08:00 Uhr Osterferien
28.04.2025 - 08:00 Uhr Probenfreie Woche 4. Klassen
28.04.2025 - 08:00 Uhr Pflanzprojekt 2. Klassen
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88