Aktuelles

Von Ananas bis Zimtschnecken

Das ABC-Frühstück der Klasse 1b (25.7.2018) In der letzten Schulwoche durften sich die Kinder der Klasse 1b bei einem leckeren ABC-Frühstück einmal durch (fast) alle erarbeiteten Buchstaben futtern. Jedes Kind war für einen Buchstaben zuständig und brachte dazu leckere und (meist auch) gesunde Nahrungsmittel und Getränke mit. (Marion Heinzl)

Geschrieben von Online-Team  -  31.07.2018

Erfahrungsfeld der Sinne

Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b berichten über den Ausflug zum Erfahrungsfeld der Sinne (Nürnberg) am 19.7.2018:  Dort gab es ein schiefes Haus. Es war toll beim Steine schleifen. Die große Wasserkuppel war schön und toll. Außerdem waren wir im Teamzelt. Wir haben mit Bällen und einem Schwungtuch im Team […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  31.07.2018

Partnerschule PLUS Verbraucherbildung

Die Grundschule Wolfstein wurde am Montag in München als „Partnerschule Plus Verbraucherbildung“ geehrt. Kinder und Jugendliche sollten den richtigen Umgang mit „Konsum, Medien und Ernährung“ frühzeitig lernen, sagte Verbraucherschutzminister Dr. Marcel Huber bei der festlichen Verleihung. Eine gemeinsame Aktion von Verbraucherschutz- ministerium und Kultusministerium zeichnete auch dieses Jahr Schulen aus, […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  17.07.2018

Neumarkts beste Handballer

Die Grundschule Wolfstein nahm auch heuer mit einer Abordnung an den Handball-Stadtmeisterschaften teil. Nach drei Spielen und drei Gewinnen war der Jubel groß: Die Grundschule Wolfstein ist Handball-Stadtmeister der Grundschulen. Herzlichen Glückwunsch den engagierten und erfolgreichen Spielern!

Geschrieben von Online-Team  -  17.07.2018

Im Moor unterwegs

  Im Rahmen der Projektwoche „Gewässer und Moor“, die vom 2. bis 6. Juli stattfand, erkundeten alle Klassen mit Lehrerin und Führer das Deusmaurer Moor. Der nasse Weg durch das Moor war ziemlich aufregend, die Gummistiefel waren unbedingt notwendig. Die Kinder bestaunten dabei eine Biberburg, sahen  große und kleine Fische […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  09.07.2018

Aquamobil der DLRG-Jugend Bayern

Mit der Aktion des Aquamobils der DLRG-Jugend Bayern starteten die dritten und vierten Klassen die Projektwoche „Gewässer und Moor“. Gleich um 8.00 Uhr fuhren die jeweiligen Klassen von Dienstag bis Freitag mit ihren Lehrerinnen zum Erlebnisspielplatz auf dem Landesgartenschaugelände. Dort am Bach wurden sie schon von Mirjam Obermeier, der Bundesfreiwilligen […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  02.07.2018

Unterricht einmal anders

Am Donnerstag, dem 14. Juni 2018 war es endlich so weit: Die Kinder der Klasse 2a besuchten den Erlebnisbauernhof der Familie Burger in Weidenwang. Hier gab es viel zu sehen und auch zu tun. Kühe mussten von den Kids gefüttert und gemolken werden, der Stall sollte ausgekehrt und die Katze […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  25.06.2018

Waldjugendspiele

Am 12. Juni nahmen die Klassen 3a und 3b an den Waldjugendspielen teil. Zusammen mit einem Förster wanderten die Kinder durch den Wald, konnten ihr Wissen zeigen und erfüllten verschiedene Aufgaben an verschiedenen Stationen. Dabei  waren auch Schnelligkeit, Treffsicherheit, Teamwork und Zupacken  gefordert. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Ein […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  25.06.2018

Seilspringen kann so viel Spaß machen

Am 14.6.2018 bekam die Klasse 4b die Gelegenheit in einem 2-stündigen Workshop einige Tricks im ausdauernden Üben beim Seilspringen zu lernen. Skipping hearts ist eine Präventionsmaßnahme der Deutschen Herzstiftung und soll Kinder zu mehr Sport animieren. Während der Übungsphase lernten die Kinder Einzelsprünge wie auch Partnersprünge oder Sprünge mit dem […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  18.06.2018

Welttag des Buches

Wie kommt eigentlich das Buch in die Buchhandlung? Diese Frage erforschten die Klassen 4ab mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Rackl und Frau Kurzendorfer  beim „Welttag des Buches“ . Dabei lernten die Kinder so einiges Neues kennen. Begriffe wie „Lektor“ oder „Schriftsetzer“ wurden erklärt und dabei verdeutlicht, dass es ein langer Weg […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  27.04.2018

Unsere Termine

14.04.2025 - 08:00 Uhr Osterferien
28.04.2025 - 08:00 Uhr Probenfreie Woche 4. Klassen
28.04.2025 - 08:00 Uhr Pflanzprojekt 2. Klassen
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88