Aktuelles

Ran an die Tablets!

Am 25.9. starteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b (die „Tabletklasse“) und ihre Lehrerin Frau Heinzl mit ihrem Tabletkurs. Im ersten Halbjahr nutzt die Klasse einmal in der Woche die schuleigenen Tabletkoffer. Die Schulanfänger erfahren wichtige Grundlagen im Umgang mit dem Tablet und können verschiedene Apps ausprobieren. So sind […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  07.10.2021

Juchhu, wir dürfen in die Schule!

Die Einschulung unserer Erstklässler erfolgte heuer klassenweise. Nach der Begrüßung in der Turnhalle erfreuten die Lehrerinnen Michaela Prechtl, Marion Heinzl und Marina Waldhier ihre neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien mit einer Bildergeschichte. Danach ging es ohne Eltern in die Klassenzimmer zu ersten Schularbeiten.

Geschrieben von Online-Team  -  21.09.2021

Bei Bär und Co.

Die Klassen 3a und 3b besuchten zum Abschluss dieses besonderen Jahres gemeinsam den Nürnberger Tiergarten. Bereits mit der Anreise begann das kleine Abenteuer.  Mit Zug und Straßenbahn ging es zum Tiergarten. Nach einer ersten Stärkung durften die Kinder in Kleingruppen den Tiergarten erkunden und kamen mit vielfältigen Eindrücken und Erlebnissen […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  19.07.2021

„Wrap´n roll“ – Ernteaktion der zweiten Klassen

Im April haben wir bereits von unserem Pflanzprojekt berichtet. Wie ging das Projekt weiter? Vorerst mussten wir alle viel Geduld haben: Aufgrund der kühlen Temperaturen wuchsen unsere Pflanzen nur sehr langsam. Da wir uns die meiste Zeit im Distanzunterricht und später dann in den Pfingstferien befanden, wurde das Gießen in […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  01.07.2021

Hoch über Neumarkt

Ein kalter, stürmischer Tag Anfang Mai! Kein Wetter für einen stationären Sportunterricht draußen! Deshalb machten sich die Klassengruppen der 4a und 4b zusammen mit ihrer Sportlehrerin Annette Pichl und den Praktikanten Nick und Johannes auf den Weg zum Krähentisch auf dem Wolfstein.

Geschrieben von Online-Team  -  06.05.2021

Die schönste Schulstunde der Welt

Trotz Pandemie und Wechselunterricht haben wir es unseren Zweitklässlern heuer ermöglicht, das Pflanzprojekt zu erleben. In Kleingruppen mit arbeitsteiligen Aufgaben haben die Schülerinnen und Schüler mit Freude und Engagement gewerkelt.

Geschrieben von Online-Team  -  04.05.2021

Maskenzeit

An unseren Schulen ist das Tragen von Masken zur Zeit Pflicht. Abgesehen von einer Wirksamkeit gegen das Corona-Virus haben uns im Herbst die Alltagsmasken geholfen, Erkältungskrankheiten und andere Infektionen auf ein Minimum zu reduzieren. Unsere Schülerinnen und Schüler bringen den Mund-Nasenschutz von zu Hause mit; viele haben erfreulicherweise Ersatzmasken dabei. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  01.02.2021

Weihnachtsgottesdienste

Am letzten Schultag feierte die Grundschule Wolfstein noch ihre Weihnachtsgottesdienste, jeder Jahrgang für sich. Die Musik wurde eingespielt, es hieß: Mund zu, Ohren auf!

Geschrieben von Online-Team  -  17.12.2020

Eine wunderbare Märchenstunde

Am Ende unseres Jubiläumsjahres gab es für jede Jahrgangsstufe noch eine Märchenstunde. Märchenerzähler Oliver Machander aus Regensburg erzählte Märchen wie anno dazumal. Die 1. und 2. Klassen hörten ein Grimmsches Märchen. Für die 3. und 4. Klassen hatte Herr Machander ein Märchen des Oberpfälzer Märchensammlers Schönwerth dabei. „Das war toll,“ […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  17.12.2020

70. Geburtstag der Schule Wolfstein

In der Grundschule Wolfstein wird Geburtstag gefeiert. Die Schule begeht ihr 70jähriges Bestehen. Und weil Feiern während der Corona-Krise gar nicht so einfach möglich ist, feiert die Schule gleich achtmal. Jede Klasse feiert für sich. Kinder singen ein Geburtstagslied. Aber es sind nicht die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  07.12.2020

Unsere Termine

18.11.2025 - 16:00 Uhr 1. Elternsprechtag
19.11.2025 - 08:00 Uhr Buß- und Bettag unterrichtsfrei
21.11.2025 - 08:00 Uhr Vorlesetag
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88