Aktuelles

Zukunftshelden

Am 15. März durften einige Schüler der 3. Klassen zum Aktionstag „Neumarkter Zukunftshelden“ an die Theo-Betz Grundschule. Nach einem gesunden Snack starteten die Kinder mit dem „Eine-Welt-Spiel“. Dabei wurden die Kinder über die ganze Erde verteilt und sollten anteilig die Zahl der Bevölkerung des jeweiligen Kontinents darstellen. Danach wurde anhand […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  10.04.2019

Lesen macht reich

Autorenlesung mit Armin Pongs Am letzten Montag konnten alle Klassen dem Autor Armin Pongs lauschen. Der erzählte sehr anschaulich und sprachgewandt von seinen Büchern mit dem Hauptdarsteller „Krokofil“. Das Krokofil ist ganz anders als ein normales Krokodil und erlebt in den verschiedenen Büchern jede Menge Abenteuer. Dabei geht es auch […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  27.03.2019

Klassik For Kids

Am 14.3.2019 durften die Dritt- und Viertklässler zusammen mit ihren Lehrerinnen den Reitstadel zu einem Konzert besuchen: Klassik for kids. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Theo-Betz Schule unter der Leitung von Herrn Dr. Mayr. Die Künstler – alle Schüler des Ostendorfer Gymnasiums – zeigten den Grundschülern in einer Stunde, […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  15.03.2019

Von der Polonaise bis zu den Lehrersketchen

      

Geschrieben von Online-Team  -  01.03.2019

Aus Wasser wurde Eis

Nachdem der Schwimmunterricht in den 3. Klassen enden musste, verlagerten wir den Sport auf die Neumarkter Eislaufbahn. Jeden Dienstagmorgen zogen die 3a, 3b und 3c gut ausgerüstet mit Helm und warmer Winterkleidung los und wagten sich auf das Eis der Neumarkter Eislaufbahn. Viele Schüler und Schülerinnen  eroberten sicher und schnell […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  01.03.2019

Experimente Live am WGG

Am Montag, den 25. Februar besuchten die Klassen 4a und 4b das Willibald-Gluck-Gymnasium und nahmen dort an den Workshops „Experimente Live“ statt. Die Kinder wurden herzlich begrüßt und in drei Gruppen aufgeteilt. Danach durften sie, betreut von Schülern der 9. Klasse, Erfahrungen in den Bereichen Biologie, Chemie und Physik sammeln. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  01.03.2019

Ökokartoffel und Bioleberkäs

Schmackhafter Sachunterricht mit Ökolandwirt Josef Schmidt  Woher kommt unser Essen? Wie finde ich heraus, was in meiner Wurst oder meinem Toastbrot eigentlich alles drin ist? Was bedeutet es, wenn in meinem Fertigkartoffelbrei so komische Wörter wie Dextrose oder Natriumhydrogensulfit in der Zutatenliste stehen? Wie hat die Kuh gelebt, deren Milch […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  27.02.2019

Vorschulkinder im Schulhaus unterwegs

Am 21. Februar begrüßte Frau Pichl die Vorschulkinder zu einer Schulhausrallye an unserer Schule. Dabei lernten die Kindergartenkinder verschiedene Räume in unserem  Schulhaus kennen. Sie waren in der Turnhalle, im Klassenzimmer der 4b, in der Bücherei, im Musikzimmer und bei der Mittagsbetreuu ng unterwegs. Betreut und geführt wurden sie dabei […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  25.02.2019

Schule im Schnee

Ende Januar. Es ist kalt. Es hat kräftig geschneit. Rektorin Pichl befragt den Wetterbericht. Es soll kalt und somit der Schnee die nächsten Tage bleiben. Schnell entscheiden Schulleitung und Lehrerinnen: Es soll Wintersporttage geben. Jede Klassenstufe geht zusammen mit ihren Lehrerinnen zum Schlittenfahren. Mit „Poporutschern“ brausen die Schülerinnen und Schüler […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  01.02.2019

Fußball mit Profis

Das DFB-Mobil besuchte die Grundschule Wolfstein. Michael Auhuber und Alexander Brater vom Deutschen Fußballbund trainierten mit der Klasse 2a. Alle Schülerinnen und Schüler waren mit Engagement und Freude dabei. Die Trainer machten Übungen zur Konzentration und Reaktionsschnelligkeit und veranstalteten ein kleines Fußballturnier in der Klasse.

Geschrieben von Online-Team  -  25.01.2019

Unsere Termine

14.04.2025 - 08:00 Uhr Osterferien
28.04.2025 - 08:00 Uhr Probenfreie Woche 4. Klassen
28.04.2025 - 08:00 Uhr Pflanzprojekt 2. Klassen
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88