Aktuelles
Wandertag für alle
Am Ende der zweiten Schulwoche brach die gesamte Grundschule Wolfstein zu einem sonnigen Wandertag auf. Ob Märsche nach Höhenberg, Höhenberg im Tal, Fuchsberg oder entlang des Trimm-Dich-Pfades, am Ende trafen sich die meisten Klassen am Wolfsteinspielplatz, um sich nach Herzenslust auszutoben. Gerade auch die neuen ersten Klassen konnten so Kontakte […] weiterlesen »
Der große Tag der Erstklässler
Der große Tag für unsere 49 Erstklässler mit ihren Familien fand für alle gemeinsam in unserer großen Turnhalle statt. Nach der Begrüßung durch Rektorin Annette Pichl erfreuten die Lehrerinnen Eva Auer und Susanne Stüdemann unterstützt durch Lehramtsanwärterin Jasmin Assel die Anwesenden mit einer Bildergeschichte. Anschließend ging es für die Schülerinnen […] weiterlesen »
Als Gärtner beim Volksfestzug
Wir waren wieder dabei! Als einzige staatliche Schule haben wir am Volksfestzug der Stadt Neumarkt teilgenommen. In Anlehnung an das Pflanz- und Ernteprojekt lautete unser diesjähriges Motto: „Junges Gemüse von der Grundschule Wolfstein“.
Auszeichnung VerbraucherschulePLUS
Zum Ende des Schuljahres kam die erfreuliche Nachricht, dass die Grundschule Neumarkt-Wolfstein als eine von 77 Schulen in Bayern zum wiederholten Male als „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ ausgezeichnet wurde. Wir dürfen uns jetzt zwei Jahre lang als eine von drei Schulen in der Oberpfalz „VerbraucherschulePlus“ nennen. Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betonte […] weiterlesen »
Stadtmeisterschaft Handball
Wir waren wieder dabei. Die Stadtmeisterschaft Handball fand wieder in der Mittelschule West statt. Eine Auswahl Viertklässler vertrat die Grundschule Wolfstein und machte den 1. Platz.
Spiele, Spiele, Spiele
Das Spielefest der Klassen 1 und 2 zusammen mit den Vorschulkindern war wieder ein großartiges Ereignis. Eifrig sammelten die Kinder Punkte. Am Ende gab es für jede Gruppe eine Urkunde.
Volles Korn
Mit vollem Engagement beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen mit Vollkorn. Hätten Sie’s gewusst? Bei uns in Deutschland werden hauptsächlich Roggen, Weizen, Dinkel, Gerste und Hafer angebaut. Der Fruchtstand auf den Getreidehalmen heißt Ähre oder Rispe, die langen Borsten Grannen. Eine Schülerin war schon Expertin. Sie konnte […] weiterlesen »
Viele kleine Künstler
Die Klassen 4a und 4b durften zusammen mit dem Künstler Stefan Link an einem Künstlerprojekt des Kultusministeriums teilnehmen und Tiere aus Pappmache gestalten. Zuerst wurde mit einem Draht das Grundmuster des Tieres geformt. Im Anschluss daran wurde das Drahtgestell mit Pappmaché eingewickelt und beklebt. Im dritten Teil durfte […] weiterlesen »
Urlaub ohne Eltern
Die beiden 4. Klassen durften zum Abschluss der Grundschulzeit fünf unvergessliche Tage im Jugendwaldheim Bayerischer Wald erleben. Fünf Tage Natur pur und einmal Urlaub ohne Eltern stand auf dem Programm. Und langweilig wurde es den 51 Viertklässlern garantiert nicht. Tischtennis spielen, wandern, Tiere beobachten, Freundschaftsbänder knüpfen, Lagerfeuer mit Stockbrot, Waldspiele […] weiterlesen »
Mit allen Sinnen
Am 29. Juni fuhren die Klassen 2a und 2b mit dem Zug nach Nürnberg zum Erfahrungsfeld der Sinne. Dort versuchten wir uns an den verschiedenen Stationen. Es gab verschiedene bunte Drehscheiben, Rhythmuswege, einen Barfußweg und eine große Weltkugel. Das Labyrinth war besonders aufregend, denn alle wollten den Weg heraus wieder […] weiterlesen »