Aktuelles

Dankbar sein

Für was sind wir dankbar?!? Wir gestalten ein Lapbook zum Thema „Dankbar für…“ Ins neue Schuljahr starteten wir in der 4. Klasse im Fach Evangelische Religionslehre mit dem Thema „Dankbarkeit“. Jedes Jahr am Anfang des Schuljahrs feiern die Christen bei uns das „Erntedankfest“. Das ist ein wichtiges Thema, für unser […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  28.10.2020

Sponsorenlauf in Coronazeiten

Los ging es dieses Jahr mit den 3. Klassen. Coronabedingt konnte leider nicht die ganze Schule gemeinsam laufen, sondern jede Jahrgangsstufe lief im Rahmen des erweiterten Sportunterrichts für sich alleine. Dies minderte die Motivation der Schüler keineswegs. Runde um Runde liefen die Drittklässler und ließen es sich nicht nehmen, auch […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  28.10.2020

Spendenprojekt vorgestellt

Bei unserem Sponsorenlauf bedenken wir jedes Jahr auch Bedürftige. Manchmal sind es Kinder in der Heimat, oft aber auch Schulprojekte auf der ganzen Welt. Heuer nun wollen wir eine Schule in Bolivien mit einer Spende unterstützen. Sophia Kurzendorfer, Tochter unserer Lehrerin Frau Kurzendorfer, hat dort ein halbes Jahr verbracht und […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  26.10.2020

Apfelblüte

Durch die Schulschließung von Schülerinnen, Schülern und Lehrerinnen fast unbemerkt, haben unsere im Herbst gepflanzten Apfelbäumchen zu blühen begonnen. Schaut euch diese Pracht an:

Geschrieben von Online-Team  -  28.04.2020

Lebensretterinnen der DLRG erklären Baderegeln

Was bedeutet das „L“ in „DLRG“? Warum darf ich nicht mit vollem Magen in ein Schwimmbecken springen? Und wie kann ich jemanden vor dem Ertrinken retten? Diesen und anderen Fragen gingen die Klassen 1a und 1b am 11. März gemeinsam mit vier Expertinnen der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) auf den Grund. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  12.03.2020

Theater Pfütze

Am letzten Schultag vor den Faschingsferien besuchten die Klassen 1a, 1b und 2a ein Theaterstück im Nürnberger Theater „Pfütze“. Mit dem Zug fuhren die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Daniela Holzammer, Marion Heinzl, Michaela Prechtl und unserer Freiwilligen Elea Distler zusammen mit ein paar Eltern nach Nürnberg. Dann ging […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  02.03.2020

Wer bin ich?

Am Unsinnigen Donnerstag tummelten sich fast 200 toll verkleidete Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle, um miteinander bei Musik und Spiel viel Spaß zu erleben. Der krönende Abschluss des Schulfaschings: die drei Lehrer-Sketche

Geschrieben von Online-Team  -  20.02.2020

Vorschulkinder im Schulhaus

Am 19. Februar besuchten die Vorschulkinder unsere Schule. In verschiedenen Stationen lernten sie unser Schulhaus kennen. So erkundeten sie den Musikraum, besuchten das Klassenzimmer der 3b und die Bücherei, schnupperten in der Mittagsbetreuung und waren in der Turnhalle aktiv. Bei jeder Station wurden sie von den Kindern der Klasse 3b […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  19.02.2020

Wintersport Eislaufen

In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien durften unsere Viertklässler  wieder die Neumarkter Eislaufbahn besuchen. Mit roten Wangen bewiesen die Kinder bei Sonnenschein ihr Können,  ruhten sich mal am Rand aus oder versuchten mit der Eisrobbe ihr Tempo zu steigern. Wahre Eiskünstler drehten sogar Pirouetten. Der ein oder andere Sturz […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  14.01.2020

O du gnadenreiche Zeit

Mit dem Gedicht von Joseph von Eichendorff „O du gnadenreiche Zeit“ eröffneten die Klassen 4a und 4b ihren Beitrag zur Adventsfeier. Aber sie waren nicht zufrieden mit diesen alten Worten: „Der Text hat ja gar keinen Beat! Und heute geht doch keiner sinnend durch die Gassen. Alle Erwachsenen sind in […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  18.12.2019

Unsere Termine

14.04.2025 - 08:00 Uhr Osterferien
28.04.2025 - 08:00 Uhr Probenfreie Woche 4. Klassen
28.04.2025 - 08:00 Uhr Pflanzprojekt 2. Klassen
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88