Aktuelles

Ja, wir san mim Radl da

Während viele jetzt schon ihre Fahrräder winterfest machen, fängt bei uns an der Grundschule Wolfstein die Fahrradsaison erst richtig an. Die 4. Klassen dürfen heuer im Herbst wieder unter der Leitung der Verkehrspolizistinnen Frau Kassner und Frau Strauch ihre Radausbildung in Woffenbach praktisch ausüben. Bei kalten Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein, […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  02.10.2019

Grüße des Oberbürgermeisters

Stadtrat Bierschneider besuchte die Klassen 1a und 1b und überbrachte Glückwünsche und Geschenke des Oberbürgermeisters zur Einschulung.

Geschrieben von Online-Team  -  02.10.2019

Neu in der Schule

Es war ein wunderschöner Tag. Am ersten Schultag trafen sich alle 48 Erstklässler mit ihren Familien in der Turnhalle. Die Klassen 2b und 4a begrüßten zusammen mit Rektorin Annette Pichl die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler. Danach ging es mit den Lehrerinnen Michaela Prechtl und Marion Heinzl in die jeweiligen Klassenzimmer. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  02.10.2019

Wolfsteiner beim Volksfestzug

Geschrieben von Online-Team  -  02.10.2019

Sportler an der Sport-Grundschule

Am letzten Schultag versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Sport-Grundschule Wolfstein zur Sportlerehrung in der Turnhalle. Rektorin Annette Pichl erinnerte an den Herbst, als die Grundschule Wolfstein als eine von 70 Grundschulen aus 200 Bewerbungen als Sport-Grundschule ausgezeichnet wurde. Profil „Sport-Grundschule“ Neben Aktivitäten zur gesunden Ernährung und vielfältigen Sportangeboten […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  29.07.2019

Wir sagen Adieu

Nach 20 Jahren beendete nun Domkapitular Norbert Winner seinen Dienst an der Grundschule Wolfstein. Als katholischer Religionslehrer unterrichtete er regelmäßig eine 3. Klasse. Ab jetzt darf er kürzer treten und die Aufgabe des Religionslehrers anderen überlassen. Rektorin Annette Pichl und das Kollegium bedankten sich für die lange Zeit des guten […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  25.07.2019

Buchstaben, Buchstaben, Buchstaben

Zum Ende des Schuljahres haben die Klassen 1a und 1b ihr verdientes Buchstabenfest gefeiert. Im vergangen Schuljahr haben sie alle Buchstaben schreiben und lesen gelernt. Ganze Bücher können die Schüler nun schon selbst erlesen und lustige Geschichten schreiben. Am Buchstabenfest durften 50 Erstklässler an verschiedenen Stationen auf spielerische Art und […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  25.07.2019

Projektwoche „Leben im Mittelalter“

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wolfstein waren hellauf begeistert ob der abwechslungsreichen Projektwoche zum Thema „Auf der Burg und in der Stadt – Leben im Mittelalter“. Los ging es mit dem Mittelalterfest in Hofen. Alle Schülerinnen und Schüler nahmen mit ihren Lehrkräften und Begleitpersonen an diesem besonderen Projekt teil. […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  12.07.2019

Schulfest

Obwohl gleich zu Beginn schon die ersten Tropfen fielen, erlebten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Geschwister, Großeltern und Lehrkräfte der Grundschule Wolfstein ein sehr schönes und aktives Schulfest. Zu mittelalterlicher Musik zogen die Klassen in den Pausenhof ein. Chor, Orffgruppe und Sängerinnen und Sänger aller Klassen hießen die Gäste mit Liedern […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  12.07.2019

Programmieren im BayernLab

Am Montag den 1.Juli 2019 durften die Schüler der AG Medienführerschein einen ganz besonderen Ausflug unternehmen. Nachdem sie in zwei Schulstunden aus LegoMindstorm (ähnlich wie LegoTechnik) ein kleines Gefährt gebaut hatten, ging es an diesem Montag in das neueröffnete BayernLab in Neumarkt. BayernLabs bieten neuste Technik zum Anfassen und Ausprobieren […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  10.07.2019

Unsere Termine

14.04.2025 - 08:00 Uhr Osterferien
28.04.2025 - 08:00 Uhr Probenfreie Woche 4. Klassen
28.04.2025 - 08:00 Uhr Pflanzprojekt 2. Klassen
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88