Aktuelles

Urlaub ohne Eltern

Die beiden 4. Klassen durften zum Abschluss der Grundschulzeit fünf unvergessliche Tage im Jugendwaldheim Bayerischer Wald erleben. Fünf Tage Natur pur und einmal Urlaub ohne Eltern stand auf dem Programm. Und langweilig wurde es den 51 Viertklässlern garantiert nicht. Tischtennis spielen, wandern, Tiere beobachten, Freundschaftsbänder knüpfen, Lagerfeuer mit Stockbrot, Waldspiele […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  13.07.2022

Mit allen Sinnen

Am 29. Juni fuhren die Klassen 2a und 2b mit dem Zug nach Nürnberg zum Erfahrungsfeld der Sinne. Dort versuchten wir uns an den verschiedenen Stationen. Es gab verschiedene bunte Drehscheiben, Rhythmuswege, einen Barfußweg und eine große Weltkugel. Das Labyrinth war besonders aufregend, denn alle wollten den Weg heraus wieder […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  05.07.2022

Eine leckere Ernte

Was nach den Osterferien angefangen wurde, konnte jetzt, am Tag vor den Pfingstferien abgeschlossen werden. Die mit Radieschen, Salat, Schnittlauch und Kapuzinerkresse bepflanzten Mini-Hochbeete konnten abgeerntet werden. Die Schülerinnen und Schüler der beiden 2. Klassen hatten sich gut vorbereitet und Handwerkszeug und Schürzen mitgebracht. Das Klassenzimmer verwandelte sich zur Küche […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  04.06.2022

Im Wald ist etwas los

Nach zweijähriger Pause konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a und 3b am 18.05.2022 endlich wieder an den Waldjugendspielen teilnehmen. Bei strahlendem Sonnenschein zogen die Kinder mit ihren Lehrkräften und einem Förster los und stellten sich auf dem Weg vielen Fragerunden und Spielen, die ihre Teamfähigkeit und ihr Wissen […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  31.05.2022

Rechnen und knobeln

An diesem weltweiten Mathematikwettbewerb nahmen auch die 3. und 4. Klassen der Grundschule Wolfstein teil. Das Besondere: Einfaches Rechnen hilft oft nicht weiter. Man muss gut mitdenken, kombinieren, zusammenfassen, knobeln. Deswegen ist es jedes Jahr spannend, wer bei dem „Känguru-Wettbewerb“ erfolgreich ist. Bei den 3. Klassen lagen drei Schüler an […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  30.05.2022

Sonne und Regen erwünscht

Für ein gutes Gedeihen der Pflanzen in den Mini-Hochbeeten der 2. Klasse braucht es jetzt Sonne und Regen. Dann könnten am Tag vor den Pfingstferien Kräuter und Gemüse geerntet werden. Als die Schule nach den Osterferien wieder startete, werkelten die Zweitklässler im Innenhof, um die Hochbeete anzusäen und anzupflanzen. Zunächst […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  02.05.2022

Sichere Schwimmer in den 3. Klassen

Ein erfolgreicher Schwimmunterricht wurde mit der Übergabe der Schwimmabzeichen abgeschlossen. Von September 21 bis April 22 nahmen 48 Drittklässler wöchentlich im Rahmen des Sportunterrichts am Schwimmen teil. Die Zeit verging jedes Mal wie im Flug. Am schönsten waren die Spiele zu Beginn und am Ende der Schwimmzeit, die sich die […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  26.04.2022

Der Leseclub öffnet

Die Grundschule Wolfstein hat jeweils einen Leseclub für die 2. und 3. Klassen eingerichtet. Zusammen mit der Stiftung Lesen und der Bürgerstiftung Neumarkt wurde dieses Projekt verwirklicht. 18 Schülerinnen und Schüler starteten zusammen mit den Lesepatinnen Ulrike Frank und Christine Full. Lesebeauftragte Marion Heinzl und Rektorin Annette Pichl waren beim […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  06.04.2022

Mit der Lesepatin schmökern

„Kinder stark machen“ – die Lehrerschaft der Grundschule füllt dieses Motto mit Leben. Zum Beispiel durch Lesepaten, die wöchentlich für ein oder zwei Stunden mit den Kindern lesen üben und das Interesse der Grundschüler an Büchern wecken möchten. Die hilfreichen Patenschaften werden für alle Jahrgangsstufen ehrenamtlich angeboten, da lautes Vorlesen […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  08.02.2022

Aufgepasst mit ADACUS

Nanu, da ist ja ein Zebrastreifen im Mehrzweckraum! Und steht da nicht auch eine Ampel? Am 24.1.22 nahmen die drei ersten Klassen beim, im Auftrag der ADAC Stiftung durchgeführten, Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“ teil. Mit zwei Moderatorinnen und dem schlauen Raben ADACUS lernten die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Verkehrsregeln […] wei­ter­le­sen »

Geschrieben von Online-Team  -  02.02.2022

Unsere Termine

18.11.2025 - 16:00 Uhr 1. Elternsprechtag
19.11.2025 - 08:00 Uhr Buß- und Bettag unterrichtsfrei
21.11.2025 - 08:00 Uhr Vorlesetag
Weitere Infos

Kontakt per Mail?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Der direkte Draht ins Sekretariat :

09181 / 41 4 88